Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich?

Posted by: CFJH

Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/05/21 07:14 PM

Hallo,

an meinem "Winterrad" ist der Antrieb verschlissen. Eigentlich wollte ich noch bis zum Frühjahr warten, und dann alles erneuern. Doch seit ein paar Tagen habe ich das Problem, daß die Kette vorne auf dem mittlerem Kettenblatt springt (bzw. durchrutscht - Leertritt), sobald ich etwas stärker in die Pedalen trete.

Ist es möglich, das Kettenblatt einfach umzudrehen und so noch weiter zu verwenden?
Vorne ist zwar ein Umwerfer, aber den brauche ich praktisch nie, vorne schalten zu können ist also keine Bedingung.

Kassette und Kette habe ich schon als Neuteile da, aber kein Kettenblatt.
Posted by: Fahrradfips

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/05/21 07:30 PM

Wenn du vorne nicht schalten willst und der Lochkreis des Kettenblatts symmetrisch ist (bei dreifach sollte er das sein), würde ich sagen, das funktioniert. Ein Hindernis könnten eventuell vorhandene Schalthilfen sein, die auf der "falschen" Seite irgendwo anstoßen.
Posted by: habediehre

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/05/21 07:40 PM

Hallo,
wenn das ein Kettenblatt mit ausgeprägten Schalthilfen ist, geht das eher nicht. Zumindest die Kettenblätter, die ich hier rumliegen habe, würden alle an min. einer Montagepostion haken.
Ich würde das auch deswegen nicht machen, weil die Zähne des Kettenblatts weiter nach innen rutschen. Wenn Du jetzt doch auf das große Kettenblatt schaltest, könnte sich die Kette zwischen den Kettenblättern verklemmen.
Vlt. hilft es ja, das Kettenblatt um ca. 90 zu verdrehen, damit die Haifischzähne an unbelasteterer Position sind.

Gruß Ekki
Posted by: schorsch-adel

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/05/21 09:52 PM

Grundsätzlich ja.

Deine KB kenn ich nicht, aber evtl. musst Du am Werfer etwas nachregeln, weil verschiedene Kettenblätter verschiedene Kröpfungen haben. Dadurch kann die neue Position minimal von der alten abweichen.

Und: Schalthilfen sind was für Sonntagsradler lach

Posted by: Thomas S

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 12:48 AM

An den Kettenblättern für Dreifachkurbeln sind die Aufnahmen für die Schrauben üblicherweise angesenkt. Beim Drehen des Kettenblatts reicht eventuell die Länge der Schrauben nicht mehr und die Abstände zwischen den Kettenblättern passen auch nicht mehr.

Wahrscheinlich würde der Abstand zwischen kleinem und mittlerem Blatt zu klein und zwischen mittlerem und grossen zu gross!
Posted by: talybont

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 09:43 AM

Das Kettenblatt zu drehen macht nur bei vollsymmetrischen 1-fach Blättern Sinn. Ansonsten kommt mit ziemlicher Sicherheit zu den bereits genannten Problemen. Und da ja die Rede vom mittleren Blatt war......
Posted by: schorsch-adel

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 10:06 AM

Zitat:
Wahrscheinlich würde der Abstand zwischen kleinem und mittlerem Blatt zu klein und zwischen mittlerem und grossen zu gross

schon, aber man justiert ja bei den meisten Umwerfer-Schalthebeln auf das mittlere Blatt. Da muss ich minimal nach links nachregeln, während sich beim Links- und Rechtsanschlag nichts ändert.

Die Kette landet dann zwar gelegentlich mal zwischen großem und mittlerem Blatt, aber sie verklemmt dort nicht und lässt sich durch leichtes Nachschalten korrigieren. Meistens merkt die Kette ihren Fauxpas aber selber und korrigiert ihre Position ohne mein Zutun aus eigener (intrinsischer grins) Motivation.

Mag aber sein, dass heutige Kettenblätter problematischere Abmessungen haben.
Posted by: -Phew-

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 10:37 AM

Was spricht dagegen das Frühjahr schon im Februar beginnen zu lassen und ein neues Deore-Kettenblatt für €7,90 € + 3,90 € Versandkosten zu kaufen ?

Damit erspart man sich viel Experimentiererei und potenziellen Ärger...
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 10:47 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
Mag aber sein, dass heutige Kettenblätter problematischere Abmessungen haben.
Wenn heutige Kettenblätter Kettenblätter sind, die schon seit etlichen Jahren verbaut werden, dann ist wohl problematisch Standard.

ob die Kette zw. gr. KB und mittlerem KB verklemmt, hat man nur dann im "Griff", wenn man mit möglichst wenig Kraft tritt (pedalieren muss man für einen Schaltvorgang aber dennoch) und man die Möglichkeit hat, evtl. auch anzuhalten, denn wenn die Kette zw. den KBs landet (auch ohne dort zu verklemmen) bekommt man sie manchmal nicht so einfach wieder raus. Und das alles wofür?
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 10:49 AM

In Antwort auf: -Phew-
Was spricht dagegen das Frühjahr schon im Februar beginnen zu lassen und ein neues Deore-Kettenblatt für €7,90 € + 3,90 € Versandkosten zu kaufen ?

Damit erspart man sich viel Experimentiererei und potenziellen Ärger...
Das wäre auch mein Vorschlag.
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 10:50 AM

In Antwort auf: CFJH
Ist es möglich, das Kettenblatt einfach umzudrehen und so noch weiter zu verwenden?
Vorne ist zwar ein Umwerfer, aber den brauche ich praktisch nie, vorne schalten zu können ist also keine Bedingung.

Wenn man unbedingt was probieren möchte, könnte man das KB um 90° drehen, evtl! sind die Zähne dort noch nicht ganz so abgenutzt.
Posted by: iassu

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 11:03 AM

In Antwort auf: -Phew-
Was spricht dagegen das Frühjahr schon im Februar beginnen zu lassen und ein neues Deore-Kettenblatt für €7,90 € + 3,90 € Versandkosten zu kaufen ? Damit erspart man sich viel Experimentiererei und potenziellen Ärger...
Nunja, runtergewirtschaftete Kettenblätter lassen auch auf eine kreative Entwicklung der Kettenlänge schließen und auf eine ähnliche Phänomenologie bei den Ritzeln. Diese Elfeuroachtzig (spontane Kopfrechenleistung!) könnten dann recht schnell in einer Desasterwiederholung enden, wenn nicht sogar die gelängte Kette auch gleich auf dem neuen Blatt tanzen übt.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 12:02 PM

In Antwort auf: CFJH
Doch seit ein paar Tagen habe ich das Problem, daß die Kette vorne auf dem mittlerem Kettenblatt springt (bzw. durchrutscht - Leertritt), sobald ich etwas stärker in die Pedalen trete.
Ist es möglich, das Kettenblatt einfach umzudrehen und so noch weiter zu verwenden?
Vorne ist zwar ein Umwerfer, aber den brauche ich praktisch nie, vorne schalten zu können ist also keine Bedingung.
Deine drei Kettenblätter würden um ein Vielfaches länger halten, wenn du sie alle drei gleichmäßig nutzen würdest. Auch die Kette würde es dir danken, weil du weniger Schräglauf hättest.
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 12:43 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Auch die Kette würde es dir danken, weil du weniger Schräglauf hättest.
Vielleicht fährt er ja auch immer nur auf einem Ritzel? unschuldig
Posted by: -Phew-

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 06:36 PM

In Antwort auf: iassu
Diese Elfeuroachtzig (spontane Kopfrechenleistung!) könnten dann recht schnell in einer Desasterwiederholung enden, wenn nicht sogar die gelängte Kette auch gleich auf dem neuen Blatt tanzen übt.


Erstens hat er ja geschrieben, dass er eine neue Kette bereits zu liegen hat und zweitens wäre mir ein neues Kettenblatt in Kombination mit alter Kette immernoch lieber, als Kettenblätter umzudrehen.

Es gibt Dinge, die sollte man einfach tauschen, statt im Forum nach einer Krücke zu suchen, die allenfalls als Notnagel auf einem Survival-Trip zu gebrauchen ist.

Dazu gehören: Bremsbeläge, Reifen, Ketten, Kettenblätter, Brems- und Schaltzüge etc...

Kommt Jungs...das 32er Blatt ist billiger als ein Menü bei McDonalds, das in diesem Moment von tausenden Teenies gekauft wird.

Posted by: CFJH

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/06/21 09:57 PM

Heute habe ich bei dem Rad geschaut. Umdrehen ist nicht möglich, das Kettenblatt ist asymmetrisch (Prägungen im Bereich der Befestigungslöscher sowie die Steighilfen) und wäre in gedrehter Lage deutlich versetzt.

Zum Kettenblatt: es ist bereits bestellt, braucht aber seine Zeit, bis es 'da' ist. In bin aber auf das Rad angewiesen und habe nur für dieses Spikereifen (in Anbetracht des bevorstehendes Winterwetters).

Zum Umwerfer: Hier ist alles komplett flach (auf den Stecken, die ich fahre), lediglich "Brückenberge"). Zu 95% der Gesamtstrecke brauche ich nur 3 Gänge der Schaltung (Vorne Mitte, hinten 4,5 und 6 bei 27 Gängen).
Posted by: -Phew-

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/07/21 10:33 AM

In Antwort auf: CFJH
Hier ist alles komplett flach (auf den Stecken, die ich fahre), lediglich "Brückenberge"). Zu 95% der Gesamtstrecke brauche ich nur 3 Gänge der Schaltung (Vorne Mitte, hinten 4,5 und 6 bei 27 Gängen).


Dann fährste vorne groß und hinten 1,2,3 und 4 solange bis das 32er Kettenblatt bei dir ist.
Posted by: Räuber Kneißl

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/07/21 12:15 PM

Zitat:
Dann fährste vorne groß und hinten 1,2,3 und 4 solange bis das 32er Kettenblatt bei dir ist.

Das würde ich in diesem Fall sowiso machen. Größere Ritzel / Blätter verschleißen nicht so schnell cool schmunzel

Bei Kettenschaltung (Fahre jetzt überwiegend Rohloff) wähle ich immer Übersetzungen mit möglicht vielen Zähnen: Zum Anfahren Mitte, dann auf Groß umschalten, in der Ebene schalte ich dann nur noch hinten. Bei Bedarf (Steigungen, langsame Fahrt...) schalte ich dann vorne entsprechend runter.

Gruß

bier
Klaus
Posted by: Juergen

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/07/21 02:37 PM

Ich kenne es von Ausfahrten hier im Forum, wenn einer seiner Partnerin Anweisungen zuruft:
"Links ziehen, rechts drücken, jetzt links drücken............ usw "
Ich hab das als Rohlofffahrer nie verstanden. grins
Posted by: Räuber Kneißl

Re: Kettenblatt verschlissen, Umdrehen möglich? - 02/07/21 03:37 PM

Rohlofffahrer ohne Erfahrung mit Kettenschaltung? teuflisch zwinker