Posted by: hipster
Re: Louise - schleift und knattert - 10/18/13 06:08 AM
In Antwort auf: panta-rhei
...
Hm, in Bezug auf:
- Wartungsfreundlichkeit
- Zuverlässigkeit
- maximale Bremswirkung (bei gleicher Scheibengrösse)
- Fadingfestigkeit bei Dauerbremsungen
?
Wartungsfreundlichkeit: Durchdachtes System bei der XT. Braucht kein Chirurgenbesteck oder -wissen (wie z.B. bei der Formula ONE :-). Lässt sich einfach Warten, wenns den sein muss. Musste bei mir bis jetzt jedoch noch nichts machen. Bei der Montage konnte ich die Leitungen einfach und sauber innert Minuten kürzen. Ohne das die Bremse Luft gezogen hätte oder so.
Zuverlässigkeit: Beim MTB (bei mir seit einem Jahr im Einsatz - also länger als am Reiserad). Bisher absolut zuverlässig. Musste noch nichts warten, wechseln oder so.
maximale Bremswirkung: Spürbar höher als bei der Louise bei gleicher Scheibengrösse. Der Druckpunkt ist in meinem Fall auch klar (war bei meiner Louise nicht der Fall)
Fadingfestigkeit bei Dauerbremsungen: Beim MTB - im Vergleich zur Formula ONE (so eine Diva...) - um deutliches resistenter gegen Fading. Auch bei aggressivem Bremsverhalten, zu welchem ich da neige. Beim Reiserad habe ich noch keine Passfahrt mit Gepäck hinter mir. Aufgrund der MTB-Erfahrung mache ich mir da aber überhaupt keine Sorgen, da ich auf dem Reiserad nicht zum gleichen aggressiven Fahrstil neige wie mit dem Bergrad

Ich müsste mich jetzt täuschen - aber die XT hat Inbus. Ich wünsche dir aber, dass du mit der MT4 glücklich wirst. Wie gesagt: ich kenne sie nicht und denke, dass die schon wissen, was sie herstellen.