Posted by: panta-rhei
Re: Fahrradanhänger oder nur Gepäcktaschen ??? - 10/16/13 09:20 PM
Hi Ramona
Herzich willkommen.
Bin viele Tausend RadreiseKm mit Anhänger gefahren (wg. Kleinkind). Ohne Kind würde ich das NIE machen.
Deinen Krempel kriegst Du locker in 3 bzw 5 Packtaschen (vgl. "keine Ahnung"), je nach Unterkunft. Was da nicht reinpasst, brauchst Du nicht. Ein Anhänger ist schon unterwegs nerviger: Rad wird ausser bei Einspuranhängern breiter, oft unnötiges Zusatzgewicht, unnötige Zusatzersatzschläuche, rangieren oder/und abstellen wird fummeliger. Aber auch falls Du mal ÖPNV nutzen möchtest, stört das Ding: Treppen, steile/schmale Zugeinstiege, alles Hindernisse.
Dein City Bike hat doch sicher einen Gepäckträger - vielleicht sogar Lowriderösen. Also schon alles dran.
Herzich willkommen.
In Antwort auf: Ramona
Hallo zusammen,
"kleinere" Radreise , sicherlich auch nur in Deutschland , max.noch die ausländischen östlichen Ostseeregionen.
...Ich fahre ein normales Cityrad von Winora (bin bisher zufrieden damit).
"kleinere" Radreise , sicherlich auch nur in Deutschland , max.noch die ausländischen östlichen Ostseeregionen.
...Ich fahre ein normales Cityrad von Winora (bin bisher zufrieden damit).
Bin viele Tausend RadreiseKm mit Anhänger gefahren (wg. Kleinkind). Ohne Kind würde ich das NIE machen.
Deinen Krempel kriegst Du locker in 3 bzw 5 Packtaschen (vgl. "keine Ahnung"), je nach Unterkunft. Was da nicht reinpasst, brauchst Du nicht. Ein Anhänger ist schon unterwegs nerviger: Rad wird ausser bei Einspuranhängern breiter, oft unnötiges Zusatzgewicht, unnötige Zusatzersatzschläuche, rangieren oder/und abstellen wird fummeliger. Aber auch falls Du mal ÖPNV nutzen möchtest, stört das Ding: Treppen, steile/schmale Zugeinstiege, alles Hindernisse.
Dein City Bike hat doch sicher einen Gepäckträger - vielleicht sogar Lowriderösen. Also schon alles dran.