Posted by: Keine Ahnung
Re: Fahrradanhänger oder nur Gepäcktaschen ??? - 10/16/13 09:03 PM
Hallo Ramona,
willkommen im Forum. Ein Anhänger hat natürlich - wie Du sicher schon vermutet hast - Vor- und Nachteile. Den größten Vorteil sehe ich in der Entlastung des Fahrrads. Man kann im Prinzip mit einem Rennrad unterwegs sein. Zumindest braucht man eigentlich keinen Gepäckträger und definitiv keinen Lowrider. Das Fahrrad wird in manchen Teilen weniger belastet (Räder, Rahmen). Es fährt sich mit einem guten Anhänger sehr gut, zumindest auf nicht zu kurvigen Strecken. Hier kommt man aber auch gleich zu den Nachteilen. Immer dann, wenn kurvige Strecken vorliegen oder wenig Platz vorhanden ist (z. B. Drängelgitter usw.), wird die Wendigkeit abnehmen. Das Gesamtgewicht ist natürlich bei gleicher Gepäckmenge größer. Beim Transport im Flugzeug (für Dich im Augenblick vielleicht nicht so wichtig) oder in der Bahn hat man natürlich ein zusätzliches Gefährt unterzubringen, was Probleme machen kann.
Ich bin einmal mit Anhänger gefahren, bin dann aber wieder auf meine Taschen an Gepäckträger und Lowrider vorne zurückgekommen. Insbesondere, wenn man nicht zelten will, kommt man locker mit zwei Taschen hinten aus. Will man mit dem Zelt, Kocher usw. unterwegs sein, so wird man besser das Gewicht auch auf einen Lowrider aufteilen. Man fährt so recht stabil und ist wendig. Du wirst deutlich mehr Reiseradler finden, die keinen Anhänger nutzen. Das hat sicherlich seine Gründe. Es gibt aber auch Nutzer von Anhängern.
Du wirst von beiden Seiten Argumente für oder gegen Anhänger hören. Für "kleinere" Touren, wie Du sie vorhast, solltest Du mit der Taschenversion eigentlich besser fahren. Nimm nicht zu viel Gepäck mit. Du musst Dich nicht der Ultraleichtfraktion anschließen, aber es empfiehlt sich, die entsprechenden Diskussionen zu notwendigen Bestandteilen einer Packliste hier im Forum zu lesen und dann herauszufiltern, was Dir wichtig erscheint und was nicht.
Viel Spaß bei Deinen Touren!
willkommen im Forum. Ein Anhänger hat natürlich - wie Du sicher schon vermutet hast - Vor- und Nachteile. Den größten Vorteil sehe ich in der Entlastung des Fahrrads. Man kann im Prinzip mit einem Rennrad unterwegs sein. Zumindest braucht man eigentlich keinen Gepäckträger und definitiv keinen Lowrider. Das Fahrrad wird in manchen Teilen weniger belastet (Räder, Rahmen). Es fährt sich mit einem guten Anhänger sehr gut, zumindest auf nicht zu kurvigen Strecken. Hier kommt man aber auch gleich zu den Nachteilen. Immer dann, wenn kurvige Strecken vorliegen oder wenig Platz vorhanden ist (z. B. Drängelgitter usw.), wird die Wendigkeit abnehmen. Das Gesamtgewicht ist natürlich bei gleicher Gepäckmenge größer. Beim Transport im Flugzeug (für Dich im Augenblick vielleicht nicht so wichtig) oder in der Bahn hat man natürlich ein zusätzliches Gefährt unterzubringen, was Probleme machen kann.
Ich bin einmal mit Anhänger gefahren, bin dann aber wieder auf meine Taschen an Gepäckträger und Lowrider vorne zurückgekommen. Insbesondere, wenn man nicht zelten will, kommt man locker mit zwei Taschen hinten aus. Will man mit dem Zelt, Kocher usw. unterwegs sein, so wird man besser das Gewicht auch auf einen Lowrider aufteilen. Man fährt so recht stabil und ist wendig. Du wirst deutlich mehr Reiseradler finden, die keinen Anhänger nutzen. Das hat sicherlich seine Gründe. Es gibt aber auch Nutzer von Anhängern.
Du wirst von beiden Seiten Argumente für oder gegen Anhänger hören. Für "kleinere" Touren, wie Du sie vorhast, solltest Du mit der Taschenversion eigentlich besser fahren. Nimm nicht zu viel Gepäck mit. Du musst Dich nicht der Ultraleichtfraktion anschließen, aber es empfiehlt sich, die entsprechenden Diskussionen zu notwendigen Bestandteilen einer Packliste hier im Forum zu lesen und dann herauszufiltern, was Dir wichtig erscheint und was nicht.
Viel Spaß bei Deinen Touren!