Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ?

Posted by: Velo 68

Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/19/20 06:37 PM

Hallo
ich möchte mir ein 26“ Laufrad mit „Rohloff aufbauen lassen.
Bisher habe ich meine Laufräder immer bei Whizz-Wheels aufbauen lassen und war sehr zufrieden.
Whizz Wheels baut aber keine Rohloffs mehr ein.
siehe Link

Wer kann mir einen Laufradbauer empfehlen, der Rohloff einbaut und mindestes auf Whizz Wheel Qualitätsniveau ist?

Danke
Velo
Posted by: helmut50

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/19/20 07:22 PM

Ich weiß nicht, ob Du die Rohloff verschicken möchtest und woher Du kommst, aber ich habe meine Rohloff in Münster bei Traix einspeichen lassen. Das hat absolut perfekt geklappt. Vorher hatte ich mehrere Speichenbrüche. Seit etwa 30000km läuft das Rad super. Mir war wichtig, dass es sehr stabil wird. Die bauen hauptsächlich Last- und Schwerlasträder, die wissen, was sie machen. Google die mal und schau Dir an, wie der Händler damit ein Klavier ausliefert.
Posted by: bikemike

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/20/20 12:44 PM

Hallo Velo,

meine "Erste Adresse" wenn es um Laufradbau geht, ist

https://superlight-bikeparts.de/

in Essen Rüttenscheid.

Ich fahre selbst eine Rohloff mit Scheibenbremse - hier aufgebaut.
Ich erfuhr eine gute Beratung in Bezug auf Speichen/Nippel und Felgen.

U.a. mein "Rennstahl" habe ich hier incl. Laufräder aufbauen lassen.
Nabe: Rohloff 32-Loch
Speichen: Sapim 1,8/2,0mm
Felgen: WTB frequenzy i 23 Team

Touren mit gesamt >2.000 km bei Zuladung 30-35 kg auf teilweise holprigsten Strecken
haben die Laufräder klaglos zurück gelegt.
Hinzu kommen noch einige Tausend km mit leichtem oder ohne Gepäck.

Sehr gute Erfahrungen habe ich hier auch mit MTB- und Rennradrädern in 1,5/1,8 mm gemacht.
War erst skeptisch in Bezug zur Speichendimensionierung, habe dennoch beste Erfahrungen mit den Laufrädern gemacht.
1a Standfestigkeit.

Alle Räder werden von Hand aufgebaut, abgedrückt und mit einem Tensiometer vermessen.
Nachzentrieren war bisher ein Fremdwort.

Im Gegensatz dazu habe ich einiges an Material "von der Stange" verschlissen.
Felgenrisse, Speichenbrüche und lose Speichen hatte ich häufiger bei Material von Serienherstellern zu verzeichnen.

Gruß aus OWL
bikemike
Posted by: Anonymous

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/20/20 07:28 PM

Ich habe vor 8 Jahren meine Laufräder (2 Stück mit Rohloff) bei Radsport Erdmann aufbauen lassen.

Saubere Arbeit, große Auswahl und bis heute keine Probleme mit den Laufrädern.
Posted by: -Phew-

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/22/20 07:44 PM

Zitat:
Sehr gute Erfahrungen habe ich hier auch mit MTB- und Rennradrädern in 1,5/1,8 mm gemacht.


Speichen die solche Dimensionen wirklich ein ? Whizz-Wheels bietet die DT Revolution ja nicht an und hat auch noch andere Einschränkungen (keine Rohloff, keine geraden Speichen), die mir langsam auf den Geist gehen. Daher suche ich gerade eine Alternative.
Posted by: Sickgirl

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/22/20 08:00 PM

Bei Non Disc Laufräder kann man doch die Revolution auswählen. Bei Scheibenbremsen ist sie halt nicht optimal
Posted by: BaB

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 04:51 AM

In Antwort auf: -Phew-
Whizz-Wheels bietet die DT Revolution ja nicht an ...
Sicher? Klick Bei mir läuft ein WW Vorderrad mit DT Revo seit langer Zeit ohne Probs.

In Antwort auf: -Phew-
und hat auch noch andere Einschränkungen (keine Rohloff, keine geraden Speichen), die mir langsam auf den Geist gehen.
Warum? Ich finde, dass WW ihre Ausnahmen sehr gut nachvollziehbar begründen und man sieht, dass sie da wirklich auch eine Menge Hirnschmalz investiert haben. Das kann man nicht von jeden Laufradbauer behaupten.
Light Wolf speicht m.W.n. auch keine Rohloff mehr ein und der größte Fan gerader Speichen war er auch nicht unbedingt.
Posted by: -Phew-

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 10:09 AM

Zitat:
Sicher? Klick Bei mir läuft ein WW Vorderrad mit DT Revo seit langer Zeit ohne Probs.


Am Rennrad ja. Aber MTB mit Scheibenbremse wollen sie nicht machen. Obwohl ich das über Jahre viele Tausend Kilometer problemlos gefahren bin. Auch für leichte Fahrer (Frauen oder Jungendliche mit 50 kg oder weniger) wären die Revos mit Scheibenbremse ausreichend.

Zitat:
Ich finde, dass WW ihre Ausnahmen sehr gut nachvollziehbar begründen und man sieht, dass sie da wirklich auch eine Menge Hirnschmalz investiert haben.


Ist absolut korrekt. Wer ein Laufrad von Whizz-Wheels bestellt, bekommt auch eine große Portion wertvoller Erfahrung mit dazu. Gratis, wenn man so will.

Aber was ist, wenn der Kunde nun mal Straightpull-Naben zu Hause hat und diese einspeichen will ? Was ist wenn der Kunde Rohloff zu Hause liegen hat und diese einspeichen will ? (wie hier im Thread)

Dann wirst du nicht bedient.

Und das ist schade, denn die Jungs schränken sich mit jeder "Neuheit" immer weiter selbst ein. Auch ich denke, dass viele sog. Neuheiten Probleme lösen, die es vorher nicht gab - wie Whizz-Wheels es so schön selbst formuliert. Aber zunächst mal stehst du da und wirst nicht bedient.

Ist wie ein gutes Restaurant, indem es kein einziges vegetarisches Gericht gibt. Das nützt dir dann nix, dass es gut ist, du aber Vegetarier bist.

Ich selbst werde weiterhin bei Whizz-Wheels einspeichen lassen, denn es ist ein verdammt gutes "Restaurant".

Aber für Sonderfälle brauche ich eine Alternative.




Posted by: -Phew-

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 10:29 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Bei Scheibenbremsen ist sie halt nicht optimal


Mag ja sein. Da bin ich auch froh, dass ich darauf hingewiesen werde, aber warum sollte ich das nicht selbst entscheiden dürfen. Ich bin die Revos 19.000 km in einer viel zu weichen Heylight-Nabe gefahren und war überaus glücklich.

Was spricht dagegen einen Hinweis zu unterschreiben, dass die lebenslange Garantie auf Speichenbruch meinetwegen nicht gegeben werden kann.

Für ein Laufrad, dass ich in Auftrag gebe und ich bezahle, sollte ich doch auch die Verantwortung übernehmen können, dürfen und vor allem müssen.

Das ist aber kein Whizz-Wheels-Problem sondern ein grundsätzliches Problem von Herstellern und Dienstleistern: Durch unsere Blame Culture muß sich jeder Anbieter entsprechend gegen Reklamationen absichern, sonst hast du schnell schlechte Publicity im Netz.









Posted by: Michael B.

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 12:03 PM

schon mal bei Sandmann nachgefragt?
Posted by: Velo 68

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 01:07 PM

In Antwort auf: Michael B.
schon mal bei Sandmann nachgefragt?

Ja, die wurde mir auch schon genannt...
Genauer kenne ich die Firma nicht, aber vom Profil der Internet Seite hatte ich nicht den Eindruck, dass Sandmann auf hochwertigen Einspeichung mit langjähriger Profi Erfahrung spezialisiert ist...
Wie stehen die da im Vergleich zu WW?
Posted by: bezel

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 01:08 PM

In Antwort auf: bikemike
(...)
meine "Erste Adresse" wenn es um Laufradbau geht, ist
https://superlight-bikeparts.de/
(...)

Also, da habe ich ganz andere Sachen von gehört. Im Nachbarforum (MTB-Forum) wird von vielfacher Seite von superlight-bikeparts abgeraten!
Zum Teil erfolgte keine Lieferung, falsche Laufradsätze wurden zusammengebaut, Einspeichung war nicht korrekt, Reklamationen wurden nicht bearbeitet etc. etc. - es finden sich da unzählige Beiträge...
Ich hatte selbst bei superlight-bikeparts vor ein paar Wochen wegen einem LRS angefragt (der Preis dort erschien so unglaublich gut...) - aber nie eine Antwort erhalten.

(ganz nebenbei: die Beratung bei WW ist hervorragend, extremst freundlich und angenehm, im Gegensatz zu manch anderen Laufradbauern)
Posted by: Anonymous

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 02:39 PM

In Antwort auf: Velo 68
Ja, die wurde mir auch schon genannt...
Genauer kenne ich die Firma nicht, aber vom Profil der Internet Seite hatte ich nicht den Eindruck, dass Sandmann auf hochwertigen Einspeichung mit langjähriger Profi Erfahrung spezialisiert ist...
Wie stehen die da im Vergleich zu WW?
SES-Sandmann wird offiziell von Rohloff genannt, auch als Lieferant der ominösen Spezialspeichen. Also wenn man es nicht selbst einspeichen möchte und WW Rohloff-Laufräder aus dem Programm genommen hat, dann ist es doch sinnvoll, der Rohloff-Empfehlung zu folgen. Weiterhin kann man auch Rohloff anrufen und fragen, ob sie jemanden in Deiner Nähe empfehlen können - vor allem auch, wenn eine vorhandene (?) Nabe neu verbaut werden soll. Den ganzen Speichenzirkus gibt es doch nur, weil Leute ihren gesamten Hausstand auf die Räder geladen haben und dann einige Flansche gebrochen sind. Sonst hat doch damit niemand ein Problem (meine zwei eigene Rohloff-Laufräder sind mit stinknormalen DT-Comp-Speichen und ohne Flanschringe und für Scheibenbremsen ausgeführt und werden wahrscheinlich nie defekt gehen).
Posted by: Juergen

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 03:10 PM

Deine Frage wurde schon mal im Forums Orbit gestellt. Rohloff neu einspeichen (Ausrüstung Reiserad)
Sandmann und Meilenweit wären ebenfalls meine Favoriten.
Posted by: Michael B.

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 03:50 PM

In Antwort auf: Velo 68
.., aber vom Profil der Internet Seite hatte ich nicht den Eindruck, dass Sandmann auf hochwertigen Einspeichung mit langjähriger Profi Erfahrung spezialisiert ist...


musst ja nicht von Deinem aussagekräftigen Profil auf andere schließen peinlich
Posted by: cyclist

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 03:58 PM

Hallo Jürgen,
Zitat:
Sandmann und Meilenweit wären ebenfalls meine Favoriten.
ich habe gerade mein Rohloff-Laufrad bei dem letztgenannten Laden neu einspeichen lassen. Wie auch die vorherigen von ihm von Hand aufgebauten Laufräder problemlose Abwicklung und keine Probleme im Betrieb (die auf den Händler zurück geführt werden konnten).
Posted by: tomrad

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 05:18 PM

In Antwort auf: Juergen
Deine Frage wurde schon mal im Forums Orbit gestellt. Rohloff neu einspeichen (Ausrüstung Reiserad)
Sandmann und Meilenweit wären ebenfalls meine Favoriten.


Ich habe vor fast 4 Jahren eine Rohloff bei SES Sandmann neu einspeichen lassen. 28 Zoll, Ryde Andra 30 mit Flanschverstärkungsringen Bis heute perfekter Rundlauf, keine Probleme. Habe noch nie ein so gut zentriertes Laufrad bekommen.
Posted by: Anonymous

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 12/23/20 05:47 PM

.... noch als Ergänzung: An der Speedhub ist nichts besonderes beim Bau eines Laufrades. Also jeder bzw. jeder Händler, der sonst gute Laufräder bauen kann, kann auch ein gutes Laufrad mit der Speedhub bauen. Man muss nur eben diese besonderen Speichen, statt der sonstigen von DT oder Sapim einkaufen (SES-Sandmann), für eine vorhandene Nabe die Nachrüst-Flanschringe von Rohloff und für die Schwerlaster wird hohe Speichenspannung empfohlen. Wenn man das einhalten muss/will, dann muss auch noch eine Felge ausgewählt werden, die das aushält. Sonst ist nichts besonderes an einem Speedhub-Laufrad.
Posted by: moettn

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 01/05/21 09:25 PM

Hallo,

falls es noch interessant sein sollte: Ich hatte mal eine Rohloff von Lightwolf einspeichen lassen. War gut und nicht billig. Kulant ist hier vor allem das Crash-Replacement.
Sehr positiv überrascht war ich aber von zwei Laufrädern vom Rose-Versand: Hatte meine alten Naben (SON und Kassettenhinterradnabe) eingeschickt und neu aufbauen lassen. Das ging zügig, war sehr preiswert und die Qualität auch nach 2 Jahren Laufzeit hervorragend! Würde ich in Zukunft den Edellaufradbauern tatsächlich vorziehen.

Viele Grüße

Martin
Posted by: 19matthias75

Re: Wo Laufrad mit Rohloff aufbauen lassen ? - 01/13/21 11:01 AM

Ich bin mit meinem HR Rohloff in 20 Zoll von Komponentix sehr zufrieden.