Posted by: trucker
kompatibilitätsfrage zu slx antrieb - 12/02/20 02:28 PM
liebe leute,
ich habe an meinem hardo wagner aufbau einen shimano slx 2x11 antrieb (11-fach schaltwerk, 11-42er kassette, umwerfer, 26/36 kurbelgarnitur). also eine ausgesprochen kurze übersetzung, bei der die schwereren/schnelleren gänge fehlen.
deswegen meine frage:
habt ihr einen vorschlag, welche kettenblätter/kurbelgarnituren - gern von drittanbietern - mit mindestens 40 zähnen auf dem großen kettenblatt kompatibel mit den restlichen slx komponenten sein könnten?
oder sind die slx komponenten für max 28/38 ausgelegt?
vielen dank für euren support! --> ja, dies ist mein erster post ...
........................................................................
Groß- und Kleinschreibung
Hallo Trucker,
durchgängig kleingeschriebene Beiträge sind sehr mühsam zu lesen. In den Regeln für das Forum heißt es deshalb:
Beitragsgestaltung
Gestalte deine Beiträge für andere leicht verständlich, indem du dich um möglichst korrekte Rechtschreibung bemühst. Achte insbesondere auf die Regeln der Groß- und Kleinschreibung und der Zeichensetzung.[/zitat]
Deshalb haben wir die Bitte an dich Rücksicht auf die anderen Forumsmitglieder zu nehmen - nutze wegen der besseren Lesbarkeit in deinen Beiträgen Groß- und Kleinschreibung. Danke!
Gruß
Jürgen für Das Team
ich habe an meinem hardo wagner aufbau einen shimano slx 2x11 antrieb (11-fach schaltwerk, 11-42er kassette, umwerfer, 26/36 kurbelgarnitur). also eine ausgesprochen kurze übersetzung, bei der die schwereren/schnelleren gänge fehlen.
deswegen meine frage:
habt ihr einen vorschlag, welche kettenblätter/kurbelgarnituren - gern von drittanbietern - mit mindestens 40 zähnen auf dem großen kettenblatt kompatibel mit den restlichen slx komponenten sein könnten?
oder sind die slx komponenten für max 28/38 ausgelegt?
vielen dank für euren support! --> ja, dies ist mein erster post ...
........................................................................
Groß- und Kleinschreibung
Hallo Trucker,
durchgängig kleingeschriebene Beiträge sind sehr mühsam zu lesen. In den Regeln für das Forum heißt es deshalb:
Beitragsgestaltung
Gestalte deine Beiträge für andere leicht verständlich, indem du dich um möglichst korrekte Rechtschreibung bemühst. Achte insbesondere auf die Regeln der Groß- und Kleinschreibung und der Zeichensetzung.[/zitat]
Deshalb haben wir die Bitte an dich Rücksicht auf die anderen Forumsmitglieder zu nehmen - nutze wegen der besseren Lesbarkeit in deinen Beiträgen Groß- und Kleinschreibung. Danke!
Gruß
Jürgen für Das Team