Posted by: derSammy
Re: Gelenkschonende, angenehme Lenkerform - 10/08/13 04:00 PM
Ich möchte die von Ritzelschleifer betonte Möglichkeit der alternativen Handgelenkshaltung unterstreichen: Einmal Hand waagerecht und einmal Hand senkrecht ist m.E. bei einem Lenker Pflicht. Dies geht aber bei Brezel, Flat+Hörnchen, Bullhorn (der letztlich nur ein um die Unterlenkerposition beschnittener Rennlenker ist) und Rennlenker - wenn man sie passend ausrichtet.
Bei der Brezel hab ich festgestellt, dass da häufig eine Position (meist oben) gar nicht genutzt wird - da kann man das auch weglassen. Und die schon angemerkte "Schwammigkeit" hab ich auch schon festgestellt (mag aber auch am Gesamtpaket aus Vorbau und Tiefeinstiegsrahmen gelegen haben).
Der Bullhorn ist m.E. zu unrecht wenig populär, denn bei vielen Rennlenkern an Reiserädern wird die Unterlenkerposition selten verwendet - da wäre der Bullhorn dann die folgerichtige Konsequenz. Allerdings bekommt man das Ergebnis fast genauso gut mit Hörnchen hin (bis auf das Fassen im Bogenbereich) und geht dabei den schon angedeuteten Montageproblemen aus dem Weg.
Bei der Brezel hab ich festgestellt, dass da häufig eine Position (meist oben) gar nicht genutzt wird - da kann man das auch weglassen. Und die schon angemerkte "Schwammigkeit" hab ich auch schon festgestellt (mag aber auch am Gesamtpaket aus Vorbau und Tiefeinstiegsrahmen gelegen haben).
Der Bullhorn ist m.E. zu unrecht wenig populär, denn bei vielen Rennlenkern an Reiserädern wird die Unterlenkerposition selten verwendet - da wäre der Bullhorn dann die folgerichtige Konsequenz. Allerdings bekommt man das Ergebnis fast genauso gut mit Hörnchen hin (bis auf das Fassen im Bogenbereich) und geht dabei den schon angedeuteten Montageproblemen aus dem Weg.