Posted by: rayno
Re: Geräusche bei Dt Swiss 440 HR - 10/06/13 06:50 PM
Ich habe einen Laufradsatz mit den White Industries-Naben seit einigen Jahren in Gebrauch; auch im Reiseeinsatz (Nordkappreise (ca. 3000km) im Hinterrad, Nordamerikareise (gut 8 000 km) nur vorne; hatte hinten eine ganz neue XTR, die ich im Reiseeinsatz ausprobieren wollte. Bei den sonstigen Touren hatte und habe ich im Sommer vorne durchweg die WI-Nabe (im Winter SON), hinten im häufigen Wechsel WI sowie XT und XTR. Gelegentlich nutze ich auch einen Laufradsatz mit DT Swiss240-Naben. Mit allen Naben bis heute keine Probleme.
An den WI-Naben schätze ich besonders den Leichtlauf, leichter laufende Naben sind mir bisher nicht untergekommen. Besonders leichtgängig ist auch der Freilauf; viel leichtgängiger als der der DT Swiss mit den Zahnscheiben. Anfangs hatte ich Bedenken was die Haltbarkeit des sehr filigran gebauten Freilaufes angeht. Habe mir deswegen einen Satz Sperrklinken (3 Stück) sowie die dazugehörigen Federn (Blattfeder übrigens) besorgt und auch den Aus- und Einbau von Sperrklinken geübt. Das geht sehr einfach ohne Spezialwerkzeug. Nötig geworden ist ein Austausch bisher nicht und es sieht auch nicht aus, dass das in absehbarer Zeit der Fall werden sollte.
Sehr angenehm finde ich das dezente Geräusch des WI-Freilaufes.
An den WI-Naben schätze ich besonders den Leichtlauf, leichter laufende Naben sind mir bisher nicht untergekommen. Besonders leichtgängig ist auch der Freilauf; viel leichtgängiger als der der DT Swiss mit den Zahnscheiben. Anfangs hatte ich Bedenken was die Haltbarkeit des sehr filigran gebauten Freilaufes angeht. Habe mir deswegen einen Satz Sperrklinken (3 Stück) sowie die dazugehörigen Federn (Blattfeder übrigens) besorgt und auch den Aus- und Einbau von Sperrklinken geübt. Das geht sehr einfach ohne Spezialwerkzeug. Nötig geworden ist ein Austausch bisher nicht und es sieht auch nicht aus, dass das in absehbarer Zeit der Fall werden sollte.
Sehr angenehm finde ich das dezente Geräusch des WI-Freilaufes.