Posted by: panta-rhei
Re: V-Brakes vs Hydraulik Bremsen - 10/03/13 11:40 AM
Hi Toddio
Letzteres ist in der Tat extrem doof gelöst. Schade, dass die Nachstellschraube nicht den ganzen Bereich abdeckt. Das geht bei V-Brakes simpler.
Nun kommen stinknormale Shimano LX V-Brakes dran, fertig.
Naja, fuer Europa ist es denke ich nicht so dramatisch, wenn er an seinen HS33 Spass hat und selber damit umgehen kann (!) . Er kann ja im Falle eines Falles immer noch V-Brakes montieren, kriegt er ja überall :-D . Scheibe ohne Cantisockel würde ich (an einem Fernreiserad!) aber eher nicht machen. Ausserhalb EU schon gar nicht.
Persönlich schraube ich an meine Reiseräder immer V-Brakes.
In Antwort auf: toddio
Tja, ich hab nun die HS33 rausgeschmissen. Hatte keine Lust mehr auf die schweren Dinger, das schwierige Putzen, das nervige Verrücken der unteren Bremskörper bei Verschleiß etc.
Letzteres ist in der Tat extrem doof gelöst. Schade, dass die Nachstellschraube nicht den ganzen Bereich abdeckt. Das geht bei V-Brakes simpler.
In Antwort auf: toddio
Nun kommen stinknormale Shimano LX V-Brakes dran, fertig.
Naja, fuer Europa ist es denke ich nicht so dramatisch, wenn er an seinen HS33 Spass hat und selber damit umgehen kann (!) . Er kann ja im Falle eines Falles immer noch V-Brakes montieren, kriegt er ja überall :-D . Scheibe ohne Cantisockel würde ich (an einem Fernreiserad!) aber eher nicht machen. Ausserhalb EU schon gar nicht.
Persönlich schraube ich an meine Reiseräder immer V-Brakes.