Posted by: 138
suche 3-fach Kurbel mit ca. 160mm Kurbelarmen - 10/29/20 07:36 PM
Hallo zusammen!
Ich will mich mal mit einem Problem an euch wenden, das ich alleine irgendwie nicht gelöst bekomme. Genaugenommen ist es nicht mein Problem, aber ich würde es gerne lösen.
Eine Freundin von mir kennt sich mit Fahrrädern nicht aus, ist aber fast täglich auf ihr Fahrrad angewiesen. Sie fährt ein halbwegs alltagstaugliches älteres 26-Zoll-Mountainbike mit einer 3*9 fach XTR-Schaltung. Das Rad hat sie sich vor kurzem gebraucht für 500 Euro beim Händler gekauft. Nun das eigentliche Problem:
Sie ist ca. 1,63 m groß. Ihr Fahrrad passt ansich ganz gut, aber die Kurbelarme sind 175 mm lang. Manchmal schmerzen ihr beim Fahren die Knie. Ich finde es naheliegend, dass ihr die Kurbelarme zu lang sind und wollte mich um eine passende Kurbel kümmern.
Nach etwa zehn Stunden Internet-Recherche bin ich nicht fündig geworden, weshalb ich jetzt mal hier im Forum nachfragen will.
Ich vermute, dass eine Kurbel mit 160mm am besten passen würde. Ich habe die Faustregel gefunden, dass die Kurbelarme etwas kürzer als ein Zehntel der Körpergröße sein sollten. (Bei mir kommt das hin. Ich fahre 175mm Kurbeln bei 1,84m Körpergröße und habe diesbezüglich nichts zu beanstanden.) Zu kurze Kurbelarme gehen wohl auf die Effektivität, zu lange Kurbelarme gehen auf die Knie. Daher sei es im Zweifel besser, kürzere als längere zu verwenden. Die Alternative zu 160mm wären daher eher 155mm als 165mm.
In 160mm habe ich die Sugino XD2 gefunden. Das Problem der Sugino ist, dass sie einen 110mm Lochkreis hat, also keine wirklich bergtauglichen Kettenblätter dran passen. Ihre aktuelle XTR hat 44-32-22 und sie braucht das kleinste Kettenblatt um aus der Stadt nachhause zu fahren. Die Freundin wohnt etwas auf dem Berg. Daher weiß ich nicht, ob ein Umbau auf eine 2-fach Kurbel sinnvoll wäre.
Bei Ramlon Sports gibt es eine nachträglich gekürzte SRAM S600 Kurbel mit passenden 104/64-Lochkreisen. Die sind aber längstens 152,5 mm und die reine Kurbel kostet 127 Euro.
Für 80 Euro gibt es eine Tiagra Kurbel in 165mm aber mit 50-39-30er Abstufung. Wahrscheinlich reichen ihr da die kleinen Gänge nicht mehr und das 50er Blatt kommt wahrscheinlich auch gegen die Kettenstrebe. 165er Kurbeln findet man hin und wieder gebraucht. Nur scheue ich den Aufwand, auf 165mm umzubauen, da ihr das am Ende vielleicht immernoch zu lang ist.
KaniaBikes verkaufen eine 160mm Kurbel mit 104er Lockkreis. Da ginge also auch kein 22-Zähne-Blatt dran.
Also nun zwei Fragen:
Kennt jemand eine lieferbare Kurbel mit 155 oder 160mm Armen, die die vorhandene 3-fach XTR Kurbel ersetzen könnte oder hat vielleicht jemand eine übrig, die er mir verkaufen will?
Die zweite Frage: Glaubt ihr, dass die ganze Aktion überhaupt sinnvoll ist? Die meisten Leute fahren mit 170 oder 175mm Kurbeln herum - völlig unabhängig von ihrer Körpergröße und Beinlänge.
Beste Grüße,
Christian
Ich will mich mal mit einem Problem an euch wenden, das ich alleine irgendwie nicht gelöst bekomme. Genaugenommen ist es nicht mein Problem, aber ich würde es gerne lösen.
Eine Freundin von mir kennt sich mit Fahrrädern nicht aus, ist aber fast täglich auf ihr Fahrrad angewiesen. Sie fährt ein halbwegs alltagstaugliches älteres 26-Zoll-Mountainbike mit einer 3*9 fach XTR-Schaltung. Das Rad hat sie sich vor kurzem gebraucht für 500 Euro beim Händler gekauft. Nun das eigentliche Problem:
Sie ist ca. 1,63 m groß. Ihr Fahrrad passt ansich ganz gut, aber die Kurbelarme sind 175 mm lang. Manchmal schmerzen ihr beim Fahren die Knie. Ich finde es naheliegend, dass ihr die Kurbelarme zu lang sind und wollte mich um eine passende Kurbel kümmern.
Nach etwa zehn Stunden Internet-Recherche bin ich nicht fündig geworden, weshalb ich jetzt mal hier im Forum nachfragen will.
Ich vermute, dass eine Kurbel mit 160mm am besten passen würde. Ich habe die Faustregel gefunden, dass die Kurbelarme etwas kürzer als ein Zehntel der Körpergröße sein sollten. (Bei mir kommt das hin. Ich fahre 175mm Kurbeln bei 1,84m Körpergröße und habe diesbezüglich nichts zu beanstanden.) Zu kurze Kurbelarme gehen wohl auf die Effektivität, zu lange Kurbelarme gehen auf die Knie. Daher sei es im Zweifel besser, kürzere als längere zu verwenden. Die Alternative zu 160mm wären daher eher 155mm als 165mm.
In 160mm habe ich die Sugino XD2 gefunden. Das Problem der Sugino ist, dass sie einen 110mm Lochkreis hat, also keine wirklich bergtauglichen Kettenblätter dran passen. Ihre aktuelle XTR hat 44-32-22 und sie braucht das kleinste Kettenblatt um aus der Stadt nachhause zu fahren. Die Freundin wohnt etwas auf dem Berg. Daher weiß ich nicht, ob ein Umbau auf eine 2-fach Kurbel sinnvoll wäre.
Bei Ramlon Sports gibt es eine nachträglich gekürzte SRAM S600 Kurbel mit passenden 104/64-Lochkreisen. Die sind aber längstens 152,5 mm und die reine Kurbel kostet 127 Euro.
Für 80 Euro gibt es eine Tiagra Kurbel in 165mm aber mit 50-39-30er Abstufung. Wahrscheinlich reichen ihr da die kleinen Gänge nicht mehr und das 50er Blatt kommt wahrscheinlich auch gegen die Kettenstrebe. 165er Kurbeln findet man hin und wieder gebraucht. Nur scheue ich den Aufwand, auf 165mm umzubauen, da ihr das am Ende vielleicht immernoch zu lang ist.
KaniaBikes verkaufen eine 160mm Kurbel mit 104er Lockkreis. Da ginge also auch kein 22-Zähne-Blatt dran.
Also nun zwei Fragen:
Kennt jemand eine lieferbare Kurbel mit 155 oder 160mm Armen, die die vorhandene 3-fach XTR Kurbel ersetzen könnte oder hat vielleicht jemand eine übrig, die er mir verkaufen will?
Die zweite Frage: Glaubt ihr, dass die ganze Aktion überhaupt sinnvoll ist? Die meisten Leute fahren mit 170 oder 175mm Kurbeln herum - völlig unabhängig von ihrer Körpergröße und Beinlänge.
Beste Grüße,
Christian