Posted by: Standschalter
Re: Schlumpf als Alternative zu Rohloff? - 09/29/13 06:52 PM
Hallo Sönke,
ich musste bei deiner Frage direkt an diese Story hier denken. Stocki hat aber ein Mountain-Drive benutzt, so wie ich es verstehe eine Untersetzung. Speed - oder high Speed Drive wäre nach meinem Dafürhalten dann eher Übersetzung im sinne von schnelle/hohe/schwerere Gänge. Wäre in meinen Augen dann nur sinnvoll, wenn man hinten sehr große Ritzel fahren könnte, obs die gibt?
Aber grundsätzlich so wie ich das sehe hat Stocki das Teil sinnvoll und "reduktiv" benutzt - also damit den Schnickschnack begrenzt.
Ich denke auch oft an eine richtig robuste Nabenschaltung, mit 3-7 Gängen im Rohloff-Spektrum nach, wäre super wenns das gibt. Oder 3x3 als Kettenschaltung und hinten die gleichen Zahnkranzgrößen wie vorne Kettenblätter... Wenn es Schaltwerke und anderes Equipment gäbe, welches das schafft... Wäre nett.
Liebe Grüße
Felix
ich musste bei deiner Frage direkt an diese Story hier denken. Stocki hat aber ein Mountain-Drive benutzt, so wie ich es verstehe eine Untersetzung. Speed - oder high Speed Drive wäre nach meinem Dafürhalten dann eher Übersetzung im sinne von schnelle/hohe/schwerere Gänge. Wäre in meinen Augen dann nur sinnvoll, wenn man hinten sehr große Ritzel fahren könnte, obs die gibt?
Aber grundsätzlich so wie ich das sehe hat Stocki das Teil sinnvoll und "reduktiv" benutzt - also damit den Schnickschnack begrenzt.
Ich denke auch oft an eine richtig robuste Nabenschaltung, mit 3-7 Gängen im Rohloff-Spektrum nach, wäre super wenns das gibt. Oder 3x3 als Kettenschaltung und hinten die gleichen Zahnkranzgrößen wie vorne Kettenblätter... Wenn es Schaltwerke und anderes Equipment gäbe, welches das schafft... Wäre nett.
Liebe Grüße
Felix