Posted by: Anonymous
Re: Günstiger, stabiler Rennradrahmen aus Stahl - 09/25/13 11:41 AM
Hallo Reiner,
das Problem bei vielen Rennrahmen sind recht kurze Hinterbauten.
Cyclocrossräder also Rennräder an denen man auch breitere Reifen verwenden kann (und somit der Hinterbau länger ist) und zudem stärkere Bremsen hat, scheinen mir für dein Vorhaben besser geeignet zu sein.
Da du Stahl möchtest, fallen mir auf Anhieb das Genesis Croix de Fer, das Planet X Kaffenback2 und das Surly Straggler ein.
Das sind Modelle mit Scheibenbremse, die somit im Gegensatz zu einer Mini-V-Brake auch bei feuchten Bedingungen reichlich Bremskraft bieten.
Im Alubereich gäbe es eine größere und vor allem am Heck stabilere Auswahl (nicht unwichtig, wenn fast alles Gepäck am Heck transportiert *1).
Die Alurahmen sind nicht unkomfortabler als Stahlräder. Was den Unterschied macht, ist die Gabel. Du kannst ja in einem Alurahmen eine Stahlgabel oder auch eine noch komfortablere und gleichzeitig stabilere Carbongabel einbauen.
Die Carbongabel würde ich nur ausschließen, wenn das Rad häufig im Flugzeug transportiert wird.
*1
Mein Surly Crosscheck (Modell ähnlich wie Surly Straggler nur ohne Scheibenbremse), hat einen recht labilen Hinterbau. Bei einer Beladung zwischen 10-15 kg am Heck wird es unangenehm.
das Problem bei vielen Rennrahmen sind recht kurze Hinterbauten.
Cyclocrossräder also Rennräder an denen man auch breitere Reifen verwenden kann (und somit der Hinterbau länger ist) und zudem stärkere Bremsen hat, scheinen mir für dein Vorhaben besser geeignet zu sein.
Da du Stahl möchtest, fallen mir auf Anhieb das Genesis Croix de Fer, das Planet X Kaffenback2 und das Surly Straggler ein.
Das sind Modelle mit Scheibenbremse, die somit im Gegensatz zu einer Mini-V-Brake auch bei feuchten Bedingungen reichlich Bremskraft bieten.
Im Alubereich gäbe es eine größere und vor allem am Heck stabilere Auswahl (nicht unwichtig, wenn fast alles Gepäck am Heck transportiert *1).
Die Alurahmen sind nicht unkomfortabler als Stahlräder. Was den Unterschied macht, ist die Gabel. Du kannst ja in einem Alurahmen eine Stahlgabel oder auch eine noch komfortablere und gleichzeitig stabilere Carbongabel einbauen.
Die Carbongabel würde ich nur ausschließen, wenn das Rad häufig im Flugzeug transportiert wird.
*1
Mein Surly Crosscheck (Modell ähnlich wie Surly Straggler nur ohne Scheibenbremse), hat einen recht labilen Hinterbau. Bei einer Beladung zwischen 10-15 kg am Heck wird es unangenehm.