Posted by: Spargel
Re: Surly Cross Check Fehlkauf? - 09/21/13 06:06 AM
Servus Jonas,
ich vermute mal, Deine bevorzugte Griffposition ist die auf den Griffen? Wenn Du dann gemütlich sitzt, dann muss der Rahmen ja fast "zu kurz" sein. So schaut er auch aus, wenn ich mir die Kurbel so anschaue. Ich habe mir von Norwid bei 1,93 m einen 63er Rahmen bauen lassen als Randonneur / gemütliches Rennrad. Ich fahre dann aber meist Oberlenkerposition, die dafür mit Zusatzbremsgriffen "getunt" wurde. So ist der Rahmen auch ausgelegt. Mir taugt sogar die Unterlenkerposition noch mehr als die auf den Griffen, komisch, aber könnte auch an anatomischen Besonderheiten liegen(?). Da vorne ist man halt allein um gut 10 cm mehr gestreckt. Wäre das die gemütliche Position, dann ist der Rahmen gezwungenermaßen arg gedrungen (ist er bei mir eh noch ein bisserl) und dann reicht bei "normal großen" Füßen die Freiheit zum Vorderrad nicht mehr. Reicht bei mir grad noch, mit Schutzblechen (die ich derzeit nicht montiert habe) hatte ich auch schon hin und wieder Kontakt, aber man kann sich da dran gewöhnen und entsprechend lenken.
Dasselbe "Problem" habe ich sogar am ehemaligen Reiserad mit den ganz fetten Passivfederungsreifen, Blechen und Bergschuhen im Winter, mit denen ich automatisch etwas zu weit vorne auf dem Pedal stehe, und das Rad hat ordentlich Radstand. Allerdings eine Besonderheit, die bei Dir nicht der Fall ist und die auch ein Grund sein könnte: einen flachen Sitzrohrwinkel und damit das Kurbelgehäuse weiter vorn: genug Beinfreiheit zu den Packtaschen, aber Treten nach vorne (nicht das theoretische optimale Lot von der Kniescheibe, dafür bei aufrechterem Fahren dennoch guter Bein-Körper-Winkel, das war genau so gedacht vom HG Sattler).
Fazit: Fühlst Du Dich wohl mit der Sitzposition, und Du die Griffposition auf dem Lenker so beibehalten willst, dann "passt" der Rahmen für den Rumpf und Du musst mit dem Kontakt leben, ggfs die Bleche demontieren und sowas wie Mudguards ans Unterrohr basteln, die auf Gerade und in leichter Kurve auch schützen.
Theoretisch kannst Du noch ne kürzere Kurbel fahren, aber ob es die 5 mm rausreißen? Die Länge ist auch nicht in Stein gemeißelt, je hochfrequenter man tritt, desto kürzer wählt man die auch. Ich habe 175 mm bei glaub ich 92 cm Schrittlänge, dann könntest Du wohl auch noch 170 mm fahren.
ciao, Christian
ich vermute mal, Deine bevorzugte Griffposition ist die auf den Griffen? Wenn Du dann gemütlich sitzt, dann muss der Rahmen ja fast "zu kurz" sein. So schaut er auch aus, wenn ich mir die Kurbel so anschaue. Ich habe mir von Norwid bei 1,93 m einen 63er Rahmen bauen lassen als Randonneur / gemütliches Rennrad. Ich fahre dann aber meist Oberlenkerposition, die dafür mit Zusatzbremsgriffen "getunt" wurde. So ist der Rahmen auch ausgelegt. Mir taugt sogar die Unterlenkerposition noch mehr als die auf den Griffen, komisch, aber könnte auch an anatomischen Besonderheiten liegen(?). Da vorne ist man halt allein um gut 10 cm mehr gestreckt. Wäre das die gemütliche Position, dann ist der Rahmen gezwungenermaßen arg gedrungen (ist er bei mir eh noch ein bisserl) und dann reicht bei "normal großen" Füßen die Freiheit zum Vorderrad nicht mehr. Reicht bei mir grad noch, mit Schutzblechen (die ich derzeit nicht montiert habe) hatte ich auch schon hin und wieder Kontakt, aber man kann sich da dran gewöhnen und entsprechend lenken.
Dasselbe "Problem" habe ich sogar am ehemaligen Reiserad mit den ganz fetten Passivfederungsreifen, Blechen und Bergschuhen im Winter, mit denen ich automatisch etwas zu weit vorne auf dem Pedal stehe, und das Rad hat ordentlich Radstand. Allerdings eine Besonderheit, die bei Dir nicht der Fall ist und die auch ein Grund sein könnte: einen flachen Sitzrohrwinkel und damit das Kurbelgehäuse weiter vorn: genug Beinfreiheit zu den Packtaschen, aber Treten nach vorne (nicht das theoretische optimale Lot von der Kniescheibe, dafür bei aufrechterem Fahren dennoch guter Bein-Körper-Winkel, das war genau so gedacht vom HG Sattler).
Fazit: Fühlst Du Dich wohl mit der Sitzposition, und Du die Griffposition auf dem Lenker so beibehalten willst, dann "passt" der Rahmen für den Rumpf und Du musst mit dem Kontakt leben, ggfs die Bleche demontieren und sowas wie Mudguards ans Unterrohr basteln, die auf Gerade und in leichter Kurve auch schützen.
Theoretisch kannst Du noch ne kürzere Kurbel fahren, aber ob es die 5 mm rausreißen? Die Länge ist auch nicht in Stein gemeißelt, je hochfrequenter man tritt, desto kürzer wählt man die auch. Ich habe 175 mm bei glaub ich 92 cm Schrittlänge, dann könntest Du wohl auch noch 170 mm fahren.
ciao, Christian