Posted by: Falk
Re: Vorne 36 Loch Nabe, hinten 32 sinnvoll? - 09/20/13 07:18 PM
Gegen 36/32 spricht ebenfalls nichts. Die Laufräder haben doch miteinander nichts zu tun. Umspeichen bei Problemen mit der Hinterradfelge halte ich für Humbug. Du riskierst dabei, beide Laufräder zu versauen und gleichzeitig, dass die geschädigte Felge das Umspeichen nicht mehr verkraftet. Bei einem Felgenschaden unterwegs ist es besser, ohne zusätzliche Aufwendung von Mühe in dichter besiedeltes Gebiet zurückzukehren. In beiden Fällen, die ich im Urlaub hatte, kam ich ohne zusätzliche Fremstransporthilfe aus. Für 36 Speichen spricht übrigens die Erkenntnis, dass ein Speichenrad mit einer ungeraden Speichenzahl stabiler ist. Bei einem verspannten Drahtspeichenrad ergibt sich entsprechend eine ungerade Viereranzahl. 36 Speichen bedeuten 9 Vierer (je eine Speiche rechts und links bzw nach vorn und hinten gespannt). Das und teilweise vorhandene Felgen waren der Grund für meine 36er Vorderräder, die R-Nabenhülsen der für die 32er Hinterräder.
Es bewusst auf eine solche Kombination ist nicht notwendig, sie um jeden Preis zu vermeiden allerdings genausowenig.
Es bewusst auf eine solche Kombination ist nicht notwendig, sie um jeden Preis zu vermeiden allerdings genausowenig.