Re: Breite Reifen (50er) auf 'schmalen' Felgen ?

Posted by: 2blattfahrer

Re: Breite Reifen (50er) auf 'schmalen' Felgen ? - 09/20/13 05:51 PM

Ich hab jetzt nicht den ganzen Faden gelesen schmunzel (ach wie ich so eine Einleitung als Moderator hier hasste zwinker aber da es meine persönliche Erfahrung ist kann dasselbe noch kein anderer geschrieben haben)

Re: Leichtbauversuch gescheitert (Felge) (Dies & Das)

also eine Mavic 719 (19C) hielt bei mir im Reiseradeinsatz mit recht prall gepumpten 50mm Mänteln rund 10000km aus bis es zu einem Riss im Felgenbett kam. Ich fuhr anschliessend schmälere Reifen und die hielten länger, zumindest rund 15000km dann war die Nabe hinüber und die Felge wurde im Alltagsrad zuende gebremst bis zum Flankentod waren das weitere rund 3000km. In Island dieses Jahr habe ich Rigida Big Bull (25C) mit 50mm Mondialreifen kombiniert und die 4000km waren problemlos ohne Speichenbruch oder sonstige Panne. Das hat mir etwas Pein verursacht, da meine Magura Bremsen in der Gabel mit der Felgenbreite nicht mehr zurechtkamen und ich auf V-brakes wechseln musste. Auch etwas was man beim Umrüsten eventuell vorher bedenken sollte schmunzel

also mein Fazit: 50mm auf 19C Felgen ist auch prall gefüllt möglich, breitere Felgen wären aber besser. Die 19C Felgen bin ich gern mit den 47mm (559) Travel Contact von Continental gefahren, wenn überwiegend gute Teerstrassen gefahren werden machten bei mir auch die Vittoria Randonneur Pro Faltreifen Grösse: 40-559 eine bella figura. Für Islands Hochlandpisten habe ich dann eben das Mehrgewicht der Rigida Big Bull und Schwalbe Mondial 50mm Reifen in Kauf genommen.

Die meisten Mäntel und Felgen verschleisse ich im Alltagsrad, das die Überbleibsel bekommt, denn beim Reiserad tausche ich normalerweise bevor es brenzlig wird, da ich daheim die bessere Werkstatt habe als unterwegs...

Gruß Andi