Posted by: Biotom
Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? - 09/02/20 07:59 PM
Ciao,
Ich habe bei meinem Cutthroat vor ein paar Monaten den gefederten Redshift-Vorbau verbaut. Nun habe ich seit Längerem den Eindruck, dass der Vorbau das Steuerverhalten doch recht stark beeinflusst: die Kurvenfahrt ist nicht wie auf Schienen (ich muss immer so ein bisschen nachsteuern dünkt mich), und die Geradeausfahrt auf Teer ist irgendwie auch wackelig. Zuerst habe ich gedacht, mein Steuerlager sei hinüber, aber das ist jetzt revidiert. Vielleicht liegt das komische Steuergefühl auch an den aktuell eingesetzten dicken Pneus (Maxxis Ikon 29x2.2) - keine Ahnung. Ich habe leider gerade weder die Zeit noch die Nerven um alle Parameter durchzutesten, daher frage ich mal hier wie eure Steuererfahrungen mit dem Redshift so sind...
Danke für Tipps etc, und gute Nacht
Ich habe bei meinem Cutthroat vor ein paar Monaten den gefederten Redshift-Vorbau verbaut. Nun habe ich seit Längerem den Eindruck, dass der Vorbau das Steuerverhalten doch recht stark beeinflusst: die Kurvenfahrt ist nicht wie auf Schienen (ich muss immer so ein bisschen nachsteuern dünkt mich), und die Geradeausfahrt auf Teer ist irgendwie auch wackelig. Zuerst habe ich gedacht, mein Steuerlager sei hinüber, aber das ist jetzt revidiert. Vielleicht liegt das komische Steuergefühl auch an den aktuell eingesetzten dicken Pneus (Maxxis Ikon 29x2.2) - keine Ahnung. Ich habe leider gerade weder die Zeit noch die Nerven um alle Parameter durchzutesten, daher frage ich mal hier wie eure Steuererfahrungen mit dem Redshift so sind...
Danke für Tipps etc, und gute Nacht
