Re: Scheinwerfer Axa Pico

Posted by: SFR

Re: Scheinwerfer Axa Pico - 09/16/13 08:04 AM

In Antwort auf: BaB
[ AXA Pico30-T Steady Auto ] Die günstigere Variante Pico Switch hat zwar einen Ein- und Ausschalter, leider fehlt ihr aber das Standlicht.
An meinem Stadtradl habe ich seit ein paar Wochen NaDy und den Pico 30T Steady Switch, also die Variante mit Tagfahrlicht, Standlicht und Schalter. Letztes WE habe ich zum ersten mal die Gelegenheit gehabt, ihn so richtig im dunkeln zu testen. Der Sonnenuntergang um 19:23 macht's möglich zwinker

Bisher war ich im innerstädtischen Betrieb vollauf zufrieden mit dem Scheinwerfer und konnte bei der üblichen Strassenbeleuchtung auch kaum einen Unterschied zwischen Tagfahrlicht und vollem Licht ausmachen. Zeitweise war ich sogar der Meinung, die Beschriftung des Schalters wäre falsch aufgedruckt. Das TFL nutzt die zusätzlichen LED unter dem Scheinwerferreflektor und wirkt damit in der Nähe heller. Beim Umschalten auf volle Beleuchtung werden diese jedoch abgeschaltet und stattdessen wird die "große" LED im Reflektor voll angesteuert. Beim TFL funzelt diese nur matt vor sich hin.

Das hat zwei Auswirkungen auf die Lichtausbreitung: erstens wandert der Kegel des Scheinwerfers weiter weg vom Rad, es wird also ein weiter entfernter Bereich ausgeleuchtet. Wahrscheinlich nimmt damit auch die Blendwirkung für entgegenkommende Fahrzeuge zu, zumindest wurde ich auf der Landstraße zweimal von entgegenkommenden Autofahrern angehupt. Zweitens verschwindet das seitliche Streulicht komplett. Dieses wird nur von den Zusatz-LEDs erzeugt und mit deren Abschaltung gibt es keine Randbeleuchtung mehr. Das hatte für mich den unangenehmen Nebeneffekt, dass ich keine Straßenschilder mehr lesen konnte. Wurden die Schilder vom "Fernlicht" erfasst, war ich zu weit weg zum lesen und wenn ich nah genug dran war, fehlte die Beleuchtung. In dem Fall habe ich mir eine Stirnlampe gewünscht. Oder die Möglichkeit, den Scheinwerfer schnell umzuschalten, also mit Knopf am Lenker.

Von diesen kleinen Unzulänglichkeiten abgesehen, finde ich den Pico total klasse. Er ist regelrecht zierlich, damit schön unauffällig (solange nicht das Standlicht leuchtet) und in der Switch-Variante nach eigenem Bedarf umschaltbar. Bei der Auto-Variante würde mir wahrscheinlich öfter mal die Umschaltmöglichkeit fehlen, wie z.B. zur kurzzeitigen Nahfeldausleuchtung. Für die Stadt reicht er also locker aus, für gelegentliche Fahrten im Dunkeln in bekannter Umgebung reicht er ebenfalls aus. Für Fahrten in unbekanntem Gelände, wenn man auch seitlich etwas erkennen möchte, finde ich ihn allerdings völlig ungeeignet. Für die nächste Fahrt werde ich meinen IXON IQ wieder mitnehmen und zusätzlich montieren.