Gesucht: Pizza rack für cantilever

Posted by: lluki

Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/05/20 12:54 PM

Hallo Forum

Ich würde gerne einen Specialized Pizza rack an einem Rad mit Cantilever Bremsen installieren. Das geht jedoch, soweit ich das beurteilen kann, nur mit etwas Bastelei, denn die Strebe oben führt von der Gabelkrone zum Träger. Und da ist ja das Bremskabel im Weg, d.h. man könnte zum Beispiel ein Loch durch diese Strebe bohren (online so gesehen). Bevor ich mich ans Basteln mache, wollte ich fragen ob jemand eine Alternative zum Specialized Pizza Rack kennt, die mit Cantis kompatibel ist?

Gerne hätte ich oben eine Fläche und Front Roller montierbar. Noch ein paar Infos zum Rad: Lowrider ösen sind vorhanden, Stahlgabel, das ganze soll an ein Tandem.
Posted by: derSammy

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/05/20 01:07 PM

Ich habe diesen Träger mit diesen Halterungen Cantilever-kompatibel montiert.

Ob Lochbohren reicht, da bin ich skeptisch. Nicht nur wegen der deutlich reduzierten Statik, sondern auch weil ja einiges an Zugeweg nötig ist und der Aufhänger nicht an den Quersteg anschlagen sollte.
Posted by: BeBor

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/05/20 03:33 PM

In Antwort auf: lluki
Ich würde gerne einen Specialized Pizza rack an einem Rad mit Cantilever Bremsen installieren. Das geht jedoch, soweit ich das beurteilen kann, nur mit etwas Bastelei, denn die Strebe oben führt von der Gabelkrone zum Träger. Und da ist ja das Bremskabel im Weg, d.h. man könnte zum Beispiel ein Loch durch diese Strebe bohren (online so gesehen).

Die verschiedenen Frontträger, die ich in den Fingern hatte, hatten allesamt eher labile Verbindungsbügel zur Gabelkrone. Daher habe ich mehrfach aus Aluprofilstangen vom Baumarkt meine eigenen Bügel passgenau selbst angefertigt. Mit etwas Geschick formst Du den Bügel so, dass er unter dem Querzugträger verläuft. Sauber ausgeführt ist das auch kein „Basteln“, sondern wesentlich solider als das Original-Dünnblechkonstrukt.

Bernd
Posted by: Stylist Robert

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/05/20 03:52 PM

Green Basikal bietet das LKLM Stainless Steel Front Rack mit Plattform in ausreichender Stabilität für Toplast plus Lowridertaschen an. Das sollte passen.
Posted by: lluki

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/06/20 06:22 AM

Danke, der sieht mir ein bisschen zu klein aus für was mir vorschwebt... Das Halterungsset merk ich mir, könnte nützlich sein...
Posted by: lluki

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/06/20 06:33 AM

In Antwort auf: Stylist Robert
Green Basikal bietet das LKLM Stainless Steel Front Rack mit Plattform in ausreichender Stabilität für Toplast plus Lowridertaschen an. Das sollte passen.


Cooles teil, gefällt mir super, besser als den Pizzarack (da die Taschen tiefer hängen). Aber er hat doch die selbe Strebe oben die den Canti Zügen in die Quere kommen?
Posted by: DebrisFlow

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/06/20 07:40 AM

Wenn du die Strebe durch das Zugdreieck führst sollte es doch gehen, so wie hier gezeigt:
Re: Kennt jemand das "Specialized Pizza Rack" (Ausrüstung Reiserad)

Da siehst du auch meine Alternative fürs Tandem. Und bevor du ewig beim Träger rumsuchst, wechsle doch eher die Bremse und baue auf V-Brakes um, bessere Bremsen am Tandem sind nie verkehrt.
Posted by: BeBor

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/06/20 09:50 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
Wenn du die Strebe durch das Zugdreieck führst sollte es doch gehen, so wie hier gezeigt:

Die Strebe ist (wie bereits oben von mir empfohlen) selbst gedengelt. Ein Meter des Alu-Flachprofiles kostet im Baumarkt vielleicht 5,00 Euro. Sofern man über einen kleinen Schraubstock und eine Metallsäge verfügt, ist es auch kein Problem, die Form so anzupassen, dass sie noch flacher gelegt wird und der Winkel am Gabelkopf nicht nach unten abknickt, sondern nach oben.

In Antwort auf: DebrisFlow
Und bevor du ewig beim Träger rumsuchst, wechsle doch eher die Bremse und baue auf V-Brakes um...

Es gibt alte Rahmen (dazu gehört auch meiner auf dem Foto), an denen V-Bremsen einfach nicht funktionierend anzubringen sind. Ich habe zwei Shimano-Bremsen und eine von Tektro probiert, alle drei gingen nicht. Dann muss halt man bei Canties bleiben.

Ansonsten zum Specialized Pizza Rack: Meines ist inzwischen nicht mehr dran. Es gibt bessere Träger.

Bernd
Posted by: lluki

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/08/20 06:41 AM

Ok, ich habe doch noch eine Möglichkeit gefunden: Surly Front Rack. Definitiv Cantilever kompatibel. Aber ich muss nochmal gut messen, ob all die Ösen am richtigen Ort sind an der Gabel. Und mal schauen ob sich der irgendwo auftreiben lässt...



Den pizza rack kenne ich schon, von der Verarbeitung her klar nicht mit zB Tubus zu vergleichen. Aber bis jetzt tut meiner was er soll, tieferliegende Taschenstreben wären gut und etwas leichter dürfte er auch sein...
Posted by: Juergen

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/08/20 08:00 AM

Wenn Surly, dann achte auf den Lenkerumschlag. Mit Bremsbelägen kannst Du den Rahmen schonen.
Klickmich
Ansonsten: Patria Terra ..... mit der Zeit…… (Unsere Reiseräder)
Posted by: Lagerschaden

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/08/20 09:14 AM

Ich würde auch noch mal das Soma Porteur Deluxe in den Ring werfen. Gibt es in zwei Farben und wenn du die Befestigung an den Lowrider-Ösen benutzt, kannst du (vermutlich) die Befestigung an der Gabelkrone auslassen.
Posted by: BeBor

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/08/20 10:05 AM

In Antwort auf: lluki
Aber ich muss nochmal gut messen, ob all die Ösen am richtigen Ort sind an der Gabel. Und mal schauen ob sich der irgendwo auftreiben lässt...

Nachmessen ist ausdrücklich empfohlen. Bei mir scheiterte die Montage des "Surly Nice Rack" daran, dass er sich mit den beiliegenden Montageteilen innerhalb deren Anpassungsmöglichkeiten nicht waagerecht montieren ließ.

Bernd
Posted by: derSammy

Re: Gesucht: Pizza rack für cantilever - 07/08/20 11:32 AM

In Antwort auf: Juergen
Wenn Surly, dann achte auf den Lenkerumschlag. Mit Bremsbelägen kannst Du den Rahmen schonen.

Ich habe da auch den Aquaarienschlauch genommen, der sowieso schon für die Ortliebhaken zum Einsatz kommt. Trägt optisch m.E. weniger auf, aber funktional natürlich gleiche Idee.