Re: Trekkingrad selber bauen!

Posted by: derSammy

Re: Trekkingrad selber bauen! - 09/03/13 07:40 AM

In Antwort auf: geboren79

- Nabenschaltung: Empfehlung oder doch sein lassen?

Das hängt vom Einsatzzweck ab. Wenn du ins Mittel- oder Hochgebirge willst und auch vor längeren Anstiegen nicht zurückschreckst, dann kommst du an ner Kettenschaltung kaum vorbei. Es reicht einfach das Übersetzungsspektrum der marktüblichen Nabenschaltungen nicht aus (die Rohloff natürlich ausgenommen). Es gibt wohl Leute, die mit der 11er Alfine auch glücklich sind, aber bergauf ggf. Schieben wäre für mich keine Option. Für viele Flussradwege und den "flachen Norden" mag ne Nabenschaltung durchaus ok sein.

In Antwort auf: geboren79

- woran erkennt Ihr das ein gebrauchtes Fahrrad das zeitliche gesegnet hat?

Ich weiß nicht so recht, was du damit meinst. Fast alle Teile am Rad sind Verschleißteile - man müsste die einzelnen Komponenten durchgehen um zu beurteilen, was noch zu gebrauchen ist und was erneuert werden müsste und in welchem Arbeitsaufwand dies steht. So pauschal kannst du keine Antwort erwarten.