Posted by: geboren79
Re: Trekkingrad selber bauen! - 09/03/13 07:25 AM
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hätte nicht gedacht, dass Blinklicht so viel Diskussionen aufwirft
Ich werde den Rat von „mgabri“ folgen und alle Komponenten des Fahrrad notieren.
Die Liste vervollständige ich um den Komponentenpreis und -gewicht.
Ich versuche auch Alternativen wie das Na“r“bendynamo und Blinklichter zu berücksichtigen
Das Eigenaufbau sehr häufig ins Stocken gerät und ungeplante Arbeiten mit sich bringt, kenne ich sehr gut...(Matthias M)
Es wäre mein drittes Bike, welches ich zusammenbauen würde.
Schön zu hören, dass es nicht nur mir passiert.
Trotzallem sollte mir die Liste eine Basis darstellen.
Danach sollte ich sehen, ob ein „Kaufrad“ günstiger ist als der Eigenbau.
–Arbeitzeit und Aufwand außer Acht gelassen. Für mich ist es ein Hobby.
Nochmal paar Fragen an Euch:
- Nabenschaltung: Empfehlung oder doch sein lassen?
- gibt es Fahrradmarken oder speziell Modele (bezahlbare bis 1000€ Neupreis) die Ihre als gebrauchtes Modell empfehlen würdet...
- woran erkennt Ihr das ein gebrauchtes Fahrrad das zeitliche gesegnet hat?
Hätte nicht gedacht, dass Blinklicht so viel Diskussionen aufwirft

Ich werde den Rat von „mgabri“ folgen und alle Komponenten des Fahrrad notieren.
Die Liste vervollständige ich um den Komponentenpreis und -gewicht.
Ich versuche auch Alternativen wie das Na“r“bendynamo und Blinklichter zu berücksichtigen

Das Eigenaufbau sehr häufig ins Stocken gerät und ungeplante Arbeiten mit sich bringt, kenne ich sehr gut...(Matthias M)
Es wäre mein drittes Bike, welches ich zusammenbauen würde.
Schön zu hören, dass es nicht nur mir passiert.

Trotzallem sollte mir die Liste eine Basis darstellen.
Danach sollte ich sehen, ob ein „Kaufrad“ günstiger ist als der Eigenbau.
–Arbeitzeit und Aufwand außer Acht gelassen. Für mich ist es ein Hobby.
Nochmal paar Fragen an Euch:
- Nabenschaltung: Empfehlung oder doch sein lassen?
- gibt es Fahrradmarken oder speziell Modele (bezahlbare bis 1000€ Neupreis) die Ihre als gebrauchtes Modell empfehlen würdet...
- woran erkennt Ihr das ein gebrauchtes Fahrrad das zeitliche gesegnet hat?