Posted by: Anonymous
Re: Ahead-Vorbau lockert sich - 08/28/13 09:19 AM
In Antwort auf: mgabri
Dieses schicke Spacertürmchen aus Einzelspacern könnte ebenfalls für dein Problem verantwortlich sein. Wenn die Dinger nicht mehr exakt plan sind dann wackelt es so wie beschrieben.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Druckkräfte, die beim Fahren auftreten, nimmt das untere Lager auf. Wenn das obere Lager komplett ist (also ausser dem eigentlichen Lager auch der geschlitzte Klemmring, der von den Spacern von oben in das obere Lager gedrückt wird und dadurch die Gabel am oberen Ende zentriert), kann sich der Gabelschaft im oberen Lager auch nicht seitlich bewegen. Dadurch können keine Hebelkräfte auf eventuell "schiefe" Spacer ausgeübt werden, was wiederum den Vorbau nicht aushebeln kann.
@huxtebude: Hast Du schon mal nachgeschaut, ob der geschlitzte Ring (in diesem Bild das zweite Teil von rechts in der unteren Reihe) bei deinem Steuersatz auch wirklich vorhanden ist? Es sollte sich zwischen dem eigentlichen Lager und dem Deckel befinden. Wenn das fehlen sollte, könnte das ein Grund sein, warum dein Vorbau immer wieder ausgehebelt wird.
Wobei mich auch die nach oben rutschende Kralle irritiert. Normalerweise verklemmen sich die Dinger so krass, dass man sie nach oben nur heraus bekäme, wenn man dabei Kralle und Gabelschaft zerstören würde.
Kannst Du mal zwei Fotos von der Gabel mit abgebautem Vorbau und ohne Spacer machen? Eins, das die Kralle von oben zeigt, und eines von der Seite, auf dem man den Gabelschaft und das obere Lager sieht? Ich denke, das würde sehr weiterhelfen.
In Antwort auf: mgabri
Bei den "Masters of Spacerturm" (Velotraum)

In Antwort auf: mgabri
werden 5cm Türme am Stück verbaut. Die werden schon wissen warum.[ ...]
Damit es nicht so auffällt und besser aussieht?

Ich bin wirklich kein Freund von Spacertürmen, aber ich kann mir keine Erklärung ausdenken, warum sich ein aus kleineren Teilen zusammengesetzter Turm anders verhalten sollte als ein aus wenigen größeren Teilen.