Posted by: Standschalter
Re: Kettenwechsel bei Rohloff-Schaltung: Zeitpunkt - 08/27/13 08:30 PM
Hey,
etwas OT, etwas ONT: als ich im Radladen geschraubt habe, habe ich die Maguras in allen Facetten auch einstellen dürfen, war davon gar nicht angetan. Meine Meinung dazu ist, dass der Plastikrundring um die Bremskolben immer in die eingedrückten Spuren der Erstmontage zurück will. Deshalb kann man die nicht einstellen, abhilfe schafften bei meinen Problemchen immer nur die neuen Plastikbetten, da konnte man dann neue tolle passende Spuren reindrücken und das Problem so lösen.
Magura - Felgenbremsen sind ergo nicht mein Fall, ich würde auch dafür plädieren einen Kettenspanner zu verbauen, um um dieses große Problem herum zu kommen, wenn die Freundin die Hydraulikdinger denn fahren will.
Zur Kette: ich bin "alles-runter-Fahrer" - bei Nabenschaltung. Das betroffene Rad hat aber erst 20.000kms runter, mit BilligstKette - Ritzel - Kettenblatt, ohne Probleme.
Lieben Gruß
Felix
etwas OT, etwas ONT: als ich im Radladen geschraubt habe, habe ich die Maguras in allen Facetten auch einstellen dürfen, war davon gar nicht angetan. Meine Meinung dazu ist, dass der Plastikrundring um die Bremskolben immer in die eingedrückten Spuren der Erstmontage zurück will. Deshalb kann man die nicht einstellen, abhilfe schafften bei meinen Problemchen immer nur die neuen Plastikbetten, da konnte man dann neue tolle passende Spuren reindrücken und das Problem so lösen.
Magura - Felgenbremsen sind ergo nicht mein Fall, ich würde auch dafür plädieren einen Kettenspanner zu verbauen, um um dieses große Problem herum zu kommen, wenn die Freundin die Hydraulikdinger denn fahren will.
Zur Kette: ich bin "alles-runter-Fahrer" - bei Nabenschaltung. Das betroffene Rad hat aber erst 20.000kms runter, mit BilligstKette - Ritzel - Kettenblatt, ohne Probleme.
Lieben Gruß
Felix