Posted by: Freundlich
Re: Welche Schraube r&m Delite für Dämpfer? - 08/26/13 04:34 PM
Da scheint jemand groben Unsinn montiert zu haben. Wenn tatsächlich 8 mm-Schrauben in die Dämpferaufnahmen gedreht wurden und Dämpferbuchsen "vergessen" wurden, ist das dumm, aber korrigierbar.
1. Zwei ca. 40 cm lange, gerade 8 mm-Gewindestäbe in die Aufnahmebohrungen einsetzen und mit Gewindemuttern leicht festziehen. Damit per Augenmaß prüfen, ob die veränderten Dämpferaufnahmebohrungen im Rahmen zueinander parallel fluchten und in allen Richtungen 90° zum Rahmen ausgerichtet sind. Wenn nicht, dann müsste vorsichtig nachgearbeitet werden. Der Dämpfer sollte keinesfalls schräg eingespannt werden.
2. Passende 8 mm-Stahlschrauben besorgen oder passende Gewindebolzen beim Schlosser drehen lassen. Gewinde wird nur an einem Ende benötigt. Gewinde bis zum Schraubenkopf wäre auch kein Problem, weil 8 mm Stahlschrauben an dieser Stelle nicht brechen werden.
3. Dämpferbuchsen im richtigen Durchmesser und in passender Breite beschaffen - abhängig vom exakt vorhandenen Dämpfermodell bzw. neuen Dämpfer mit zugehörigen Buchsen beschaffen.
Alles ordentlich montieren und freuen. Ein technisches Problem wird es wegen der unprofessionellen Erweiterung von 6 auf 8 mm nicht geben, weil in Richtung der Kraftwirkung noch genügend Material vorhanden ist.
1. Zwei ca. 40 cm lange, gerade 8 mm-Gewindestäbe in die Aufnahmebohrungen einsetzen und mit Gewindemuttern leicht festziehen. Damit per Augenmaß prüfen, ob die veränderten Dämpferaufnahmebohrungen im Rahmen zueinander parallel fluchten und in allen Richtungen 90° zum Rahmen ausgerichtet sind. Wenn nicht, dann müsste vorsichtig nachgearbeitet werden. Der Dämpfer sollte keinesfalls schräg eingespannt werden.
2. Passende 8 mm-Stahlschrauben besorgen oder passende Gewindebolzen beim Schlosser drehen lassen. Gewinde wird nur an einem Ende benötigt. Gewinde bis zum Schraubenkopf wäre auch kein Problem, weil 8 mm Stahlschrauben an dieser Stelle nicht brechen werden.
3. Dämpferbuchsen im richtigen Durchmesser und in passender Breite beschaffen - abhängig vom exakt vorhandenen Dämpfermodell bzw. neuen Dämpfer mit zugehörigen Buchsen beschaffen.
Alles ordentlich montieren und freuen. Ein technisches Problem wird es wegen der unprofessionellen Erweiterung von 6 auf 8 mm nicht geben, weil in Richtung der Kraftwirkung noch genügend Material vorhanden ist.