Posted by: derSammy
Re: Neuer Speedhub-Daumenhebel von Tout Terrain - 08/26/13 04:00 PM
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Einziger Nachteil den ich mir vorstellen könnte sind längere Zeiten die man braucht um mehrere Gänge zu schalten.
Genau dieses Problem sehe ich bei den Alternativhebeln schon lange. Beim Lastwechsel von 14 auf 3 dürfte eine zähe Geschichte werden. Mal abwarten, wie lange es diesmal dauert, bis wieder einer vorausschauendes Fahren fordert.
Also auf mich machen die Abbildungen den Eindruck, als ob da keine Schnellfeuertechnik oder ähnliches zum Einsatz kommt, sondern eher dass diese Hebel wie klassische "Thumbies" funktionieren. Sprich: Ein Durchschalten mehrerer Gänge auf einmal sollte recht problemlos möglich sein, die Frage ist eher in welcher Position man den Schalthebel "suchen" muss.
Eine wirkliche Marktlücke würden die Dinger erschließen, wenn sie auch an Rennbügeln montierbar sein sollten, idealer Weise sogar in der Nähe der oberen Bremsgriffposition.
Egal ob Mittelmeyer, Humpertlenker, Gilles Berthoud oder Bügelende: Es ist schon recht unpraktisch (beziehungsweise an unserem Reisetandem nahezu unmöglich) im Wiegetritt von den Bremshebeln extra zum Schalten sehr weit umgreifen zu müssen.
Nicht wirklich nachvollziehen kann ich die hier so stark gehypte Funktionalität mehrere Gänge auf einmal schalten zu können. Mehr als drei oder vier bekomm ich nur mit Handgelenkverrenkung hin, darüber muss ich "umsetzen". Und im Stand wird man die Daumenhebel mit Sicherheit schalten können (und wenn ich an ner Ampel stehe, dann ist mir die Schlatzeit ehrlich gesagt auch ziemlich bummi).