Re: analoger, mechanischer Kilometerzähler

Posted by: webmantz

Re: analoger, mechanischer Kilometerzähler - 06/23/04 06:30 AM

In Antwort auf: HeinzH.

P.S. (Klugsch...... Modus an) Der Begriff "analoger Kilometerzähler" ist m.E. genauso falsch wie "analoger Fotoapparat" für einen traditionellen "optochemischen Fotoapparat". Schließlich haben diese Kilometerzähler (ich hatte einen von Huret) die Kilometer in Zahlen und mit Komma angezeigt und nicht mit Zeigern. (Klugsch...... Modus aus)

Oder liege ich da falsch?


<nochklügerscheiß>
laut Duden:

analog:
<gr.-lat.-fr.>:
1. [einem anderen, Vergleichbaren] entsprechend, ähnlich; gleichartig; vgl. ...isch/-.
2. kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar (Informationstechn.); Ggs. 2 digital.

digital:
1. <lat.>: mit dem Finger (Med.).
2. <lat.-engl.>: Signale, Daten in Ziffern (d. h. in Schritten u. nicht stufenlos bzw. analog) darstellend od. dargestellt; digitalisiert; Ggs. analog (2).

Somit ist zwar ein mechanischer Kilometerzähler tatsächlich als digital zu bezeichnen, da er Daten in Ziffern darstellt ... eine auf Film basierende Kamera ist allerdings auch tatsächlich analog ... denn sie speichert die (Bild-)Informationen stufenlos - solange man keine Treppen fotografiert grins
</nochklügerscheiß>

Gruß, André