Posted by: errwe
Re: Leichtes Alltags- und Weltreiserad - 08/18/13 01:33 PM
In Antwort auf: Dergg
Mit dem Alu-Nippeln - sind die nicht festgebacken, wenn man da mal nachstellen will?
Nee, so nicht. Nach längerer Zeit können die sich schon festfressen, obwohl ich da auch nicht so viele Probleme bisher damit hatte. Aber so automatisch "wenn > dann" ist's nicht. Und da man auf so eine Reise ohnehin Ersatzspeichen mitnimmt, kann man auch 2 oder 3 Nippel mitnehmen. Die wiegen dann immer noch weniger.
Am Alltagsrad fahre ich auch Messingnippel (und Felgenband), an der Randonneuse "natürlich" Alu (und Tesa). Wenn schon stilecht, dann ... Übrigens habe ich im Moment an den meisten Rädern Mavics (719, 319, alte Drahtreifen-RR-Felgen aus den 1990ern), recht unproblematisch. Aber im Flachland gibt's auch nicht die Monster-Abfahrten zum Felgen-Zerspanen und echte Expeditionen mache ich auch nicht. (Nachtrag: "Keine Expeditionen" soll heißen, dass die Belastung bei den Hamburger Kantsteinen und Schlaglöchern mit bis zu 150kg Systemgewicht vielleicht nicht viel geringer ist, aber die Fallback-Möglichkeit - Bahn, Bus, Taxi - in der Regel in wenigen Kilometern erreichbar ist. Damit kann ich risikoarm manches ausprobieren, das ich bei einer Andenquerung nicht machen würde.)