Posted by: panta-rhei
Re: Sinn der Querstrebe beim Lowrider - 08/11/13 06:25 PM
Hallo Freundlich,
Gute Lowrider-Konstruktionen haben entweder einen Querbügel oder bilden ein Befestigungsdreieck zwischen innerer und äußerer Befestigung am Gabelholm. ...
Stimmt.
Gegenbeispiel eines sehr ungünstigen Eigenbaus mit schlechter Querstabilität durch 2-Punkt-Befestigung.
Den finde ich gar nicht so doof. Minimalistisch hat. Es fehlt natuerlich auf jeder Seite die beiden "Dreieckstreben" - dabei waere es "oben" mit den durchgehenden Lowrideraugen so einfach gewesen. Und unten einfach einen 20mm Hülse 8x1 und schon hat man auch dort ausreichend Abstand für ein schoenes Dreieck. Würde dann sicher besser halten als die meisten Käuflichen.
OnT: Falls der TE den Lowrider nicht gleich entsorgt, würde ich auch mit Bügel, richtig rum montieren vorschlagen.
Bin übrigens bekennender Fan von diesem Ochsenfängerbügel (am Tara)
In Antwort auf: Freundlich
In Antwort auf: frabbel
Oder habe ich den Sinn nur nicht richtig erkannt?
Gute Lowrider-Konstruktionen haben entweder einen Querbügel oder bilden ein Befestigungsdreieck zwischen innerer und äußerer Befestigung am Gabelholm. ...
Stimmt.
In Antwort auf: Freundlich
Gegenbeispiel eines sehr ungünstigen Eigenbaus mit schlechter Querstabilität durch 2-Punkt-Befestigung.
Den finde ich gar nicht so doof. Minimalistisch hat. Es fehlt natuerlich auf jeder Seite die beiden "Dreieckstreben" - dabei waere es "oben" mit den durchgehenden Lowrideraugen so einfach gewesen. Und unten einfach einen 20mm Hülse 8x1 und schon hat man auch dort ausreichend Abstand für ein schoenes Dreieck. Würde dann sicher besser halten als die meisten Käuflichen.
OnT: Falls der TE den Lowrider nicht gleich entsorgt, würde ich auch mit Bügel, richtig rum montieren vorschlagen.
Bin übrigens bekennender Fan von diesem Ochsenfängerbügel (am Tara)
