Posted by: sugar2
Re: Weiter V-Brakes, Hydraulik oder Scheibenbremse? - 05/07/02 06:35 AM
Hallo Torsten
Es sollte inzwischen ja bekannt sein, dass ein Scheiben gebremstes Rad anders eingespeicht wird als ein Fegen gebremstes. Aber abgesehen davon ist es eine Tatsache, dass du mit einer Scheibenbremse sicher mehr Mechanik/Hydraulik an deinem Bike hast die du nicht mehr selber warten kannst. Dieser Umstand spricht für eine mechanische V-Brake. Ich persönlich tendiere auf eine HS33. Fahre sie am MTB und würde sie nie mehr hergeben... einfach genial..genial einfach!!! Übrigens, gebrochene Speichen sind der Hinweis auf eine zu geringe Vorspannung der Speichen. Das Wechselspiel am Speichenkopf lässt diesen brechen. Ist die Speiche genug vorgespannt, so überträgt sie immer nur Zugspannungen mit schwingendem Charakter und für das ist sie ausgelegt. Also: anstatt erst mal die Bremse zu verteufeln und der hohen Zusatzlast Schuld zu geben, überprüft eure Laufräder!!!
Stets Rückenwind
Bevi
Es sollte inzwischen ja bekannt sein, dass ein Scheiben gebremstes Rad anders eingespeicht wird als ein Fegen gebremstes. Aber abgesehen davon ist es eine Tatsache, dass du mit einer Scheibenbremse sicher mehr Mechanik/Hydraulik an deinem Bike hast die du nicht mehr selber warten kannst. Dieser Umstand spricht für eine mechanische V-Brake. Ich persönlich tendiere auf eine HS33. Fahre sie am MTB und würde sie nie mehr hergeben... einfach genial..genial einfach!!! Übrigens, gebrochene Speichen sind der Hinweis auf eine zu geringe Vorspannung der Speichen. Das Wechselspiel am Speichenkopf lässt diesen brechen. Ist die Speiche genug vorgespannt, so überträgt sie immer nur Zugspannungen mit schwingendem Charakter und für das ist sie ausgelegt. Also: anstatt erst mal die Bremse zu verteufeln und der hohen Zusatzlast Schuld zu geben, überprüft eure Laufräder!!!
Stets Rückenwind
Bevi