Posted by: Falk
Re: Rohloff: Wieso um alles in der Welt ... - 08/10/13 01:08 PM
Zitat:
Ich wäre mit dem Ding sehr zufrieden, wenn Deine Methode bei mir funktionieren würde. Ich leide sehr, wirklich sehr unter regelmäßig vergammelnden Bowdenzügen am Drehgriff und den dadurch erforderlichen hohen Bedienkräften.
Man kann eigentlich nur zwei Sachen falsch machen, einmal zu enge Radien verlegen und die Seile mit Schmierstoffen ertränken. Der dritte Fehler ist nur eine Folge, nämlich eine Werkstatt beauftragen. Die allermeisten Werkstattmechaniker werden die beiden ersten Fehler begehen, sie haben außerdem noch zwei zusätzliche drauf, nämlich die Hülle an Ober- oder Unterrohr zu unterbrechen oder die Hülle mit Kabelbindern richtig schön ordentlich eng unter dem Tretlager rumführen (»weil wir das schon immer so gemacht haben«). So kommt, bedingt durch die langen Stellwege, auch garantiert richtig viel Dreck und/oder zusätzliche Reibung in die Leitungen und sie gehen schon nach wenigen Wochen ordentlich sauer.
Wie viel enge Bögen ausmachen, sehe ich jeden Tag bei meinem Birdy. Seit fünf Jahren ist dort ein R-Gerät mit den ersten Leitungen eingebaut, allerdings nach meinen eigenen Vorstellungen so geradlinig wie nur möglich und eben nicht nach dem r+m-Vorbild mit Schlangenlinienführung. Trotz inzwischen mehrfach beschädigter Außenhüllle und weil freiliegend rostigen Spiraldrähten ist die Schaltansteuerung deutlich leichtgängiger als bei den meisten Vergleichsobjekten.