Posted by: Toxxi
Re: Cyclocross/Randonneur---> welcher Rahmen? - 08/09/13 05:29 AM
Willkommen! 
Die Position des Bremssattels (wie mein Voposter schon schrieb) ist in der Tat ein Problem. Insbesondere deshalb, weil mechanische Scheibenbremsen durch das Einstellrad genau an der Stelle breiter sind, an der sie es nicht sein sollten. Das heißt nicht, dass es nicht funktioniert, aber es wird zumindest Fummelei. Beim Rose DX Cross scheint es ja auch zu funktionieren.
Bist Du schon mal einen Cyclocrossrahmen gefahren? Die Fußfreiheit ist recht klein. Nicht wundern, wenn du mit der Zehenspitze beim Lenken an den vorderen Reifen stößt.
Ein wichtiger Punkt: Ösen für Gepäckträger. Zumindest unten an den Ausfallenden sollten welche dran sein. Es gibt Lösungen von Tubus, den Gepäckträger auf der Schnellspannerachse zu befestigen, sowas fahre ich auch. Aber besonders glücklich bin ich damit nicht, bei einem Neukauf würde ich das nicht noch mal machen. Wenn nur oben die Ösen fehlen, ist das nicht so schlimm.
Eine Empfehlung hätte ich noch:
Ridley X-Bow (mit Ösen!), Rahemn gibts z.B. hier.
Wenn Du ein reisetaugliches Rad möchtest, würde ich auch gleich eine Dreifachkurbel nehmen. Ich dachte auch mal, dass ich mit einer Übersetzung von 34-32 überall hochkomme. Ohne Gepäck - ja, da nutzte ich das größte Ritzel nicht einmal. Mit zwei vollen Taschen sieht das aber komplett anders aus, ich habe dann später extra noch mal die Kurbel umgerüstet.
Gruß
Thoralf

Die Position des Bremssattels (wie mein Voposter schon schrieb) ist in der Tat ein Problem. Insbesondere deshalb, weil mechanische Scheibenbremsen durch das Einstellrad genau an der Stelle breiter sind, an der sie es nicht sein sollten. Das heißt nicht, dass es nicht funktioniert, aber es wird zumindest Fummelei. Beim Rose DX Cross scheint es ja auch zu funktionieren.
Bist Du schon mal einen Cyclocrossrahmen gefahren? Die Fußfreiheit ist recht klein. Nicht wundern, wenn du mit der Zehenspitze beim Lenken an den vorderen Reifen stößt.
Ein wichtiger Punkt: Ösen für Gepäckträger. Zumindest unten an den Ausfallenden sollten welche dran sein. Es gibt Lösungen von Tubus, den Gepäckträger auf der Schnellspannerachse zu befestigen, sowas fahre ich auch. Aber besonders glücklich bin ich damit nicht, bei einem Neukauf würde ich das nicht noch mal machen. Wenn nur oben die Ösen fehlen, ist das nicht so schlimm.
Eine Empfehlung hätte ich noch:
Ridley X-Bow (mit Ösen!), Rahemn gibts z.B. hier.
Wenn Du ein reisetaugliches Rad möchtest, würde ich auch gleich eine Dreifachkurbel nehmen. Ich dachte auch mal, dass ich mit einer Übersetzung von 34-32 überall hochkomme. Ohne Gepäck - ja, da nutzte ich das größte Ritzel nicht einmal. Mit zwei vollen Taschen sieht das aber komplett anders aus, ich habe dann später extra noch mal die Kurbel umgerüstet.
Gruß
Thoralf