Re: Faltreifen notwendig?

Posted by: HyS

Re: Faltreifen notwendig? - 05/06/02 09:23 PM


Hallo Epix,
es geht meist immer genau das kaputt was du nicht dabei hast!

Vor ein paar Jahren hatte ich keinen Mantel dabei und promt den Mantet geschrottet. Habe dann einen großen Flicken an den Schlauch geklebt, so daß er nicht rausquoll. Der Reifen hat etwas geeiert aber gehalten.

In Neuseeland hatte ich einen Faltreifen dabei, da ich durch ein Gebiet ohne Straßenverkehr bin und bei einer Reifenpanne bis zu 100km hätte laufen müssen, natürlich hat der alte gehalten.

Es gibt auch extra Reifenflicken, z.B vom "roseversand.de" Katallog (Seite 406) für 4,80E von Park Tool 3 Stück.
Die sind so klein und leicht, daß man sie auf jeden Fall mitnehmen kann und du kannst nachts ruhig schlafen. zwinker

Bei der ganzen Ersatzteil- und Werkzeugfrage mußt du dir einfach überlegen was passiert wenn du das Ersatzteil oder Werkzeug nicht dabeihast und dieser Frage gegenüberstellen was es für dich für ein Aufwand (Gepäckvolumen, Gewicht, Kosten) bedeutet dieses Teil mitzuführen und wie wahrscheinlich das Eintreten dieser Panne ist, bzw. was du statt diesem Teil alternativ mitnehmen könntest.

Bsp1: Du fährst auf üblen Pisten durch eine Menschenleere Wüste. Wenn du liegenbleibts bist ruckzuck verdurstet.schockiert
Nimm sicherheitshalber alles mit.

Bsp2: Norwegen, du fährst überwiegend auf Straßen, es kommt ganz dumm und du fährst mit 70 in ein Schlagloch. Es regnet und hat nur 5°C. Mantel irreperabel kaputt. Nun stehst du da mußt vielleicht stundenlang warten bis dich einer mitnimmt und dann suchen bis du einen Mantel findest. Das ist unangenehm und sehr ärgerlich, aber nicht weiter gefährlich. Du kannst später deinen Freunden diese Story erzählen und dramatisch ausschmücken.zwinker

Wenn du den Ersatzmantel nicht mitnimmst, könntest du das eingesparte Volumen und Gewicht z.B. in eine dickere Schlafmatte investieren und dich jede Nacht über den Komfort freuen.lach

Ob mit oder ohne, ich wünsche dir viel Spass in Skandinavien.

mfghvs