Posted by: haggi
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege? - 08/04/13 04:20 PM
Hi Mathias,
ich komme gerade von einem Spontanausflug vom Weserradweg wieder. Straße bis Hann.Münden. Dann Weserradweg bis Vlotho. Straße zurück nach Bielefeld. Auf dem Weserradweg war alles dabei: Asphalt in allen Variationen, Kopfsteinpflaster, Schotter, wassergebundene Wegdecke, Plastersteine. Mein Rad dazu: Cube Peloton mit LRS Shimano 500, Reifen Continental Ultra Sport. Also eher billige Ausrüstung und Fahrer kein Leichtgewicht. Gepäck war Lenkertasche mit allem was man so braucht für 2 Nächte. Am Sattel war Schlafsack mit Alumatte befestigt. Zelt gabs bei dem Wetter nicht. Ging alles wunderbar und hält. Letztes Jahr mit dem gleichen Rad 10 Tage wie oben plus Zelt (Exped Vela I)auf Tubus Fly in Holland und Ostfrisland (grausame mit Ziegelsteinen gepflasterte Straßen). Hat alles gehalten. Und letztes jahr noch Südspanien. Aber die haben Straßen: Alles neu und glatt wie ein Kinderpopo. Also ich glaube, dass Material in 90 % der Diskussionen hemmungslos überbewertet wird und man auch mit einem Brot-und-Butter Rennrad fast alles fahren kann.
Grüße
Henning
ich komme gerade von einem Spontanausflug vom Weserradweg wieder. Straße bis Hann.Münden. Dann Weserradweg bis Vlotho. Straße zurück nach Bielefeld. Auf dem Weserradweg war alles dabei: Asphalt in allen Variationen, Kopfsteinpflaster, Schotter, wassergebundene Wegdecke, Plastersteine. Mein Rad dazu: Cube Peloton mit LRS Shimano 500, Reifen Continental Ultra Sport. Also eher billige Ausrüstung und Fahrer kein Leichtgewicht. Gepäck war Lenkertasche mit allem was man so braucht für 2 Nächte. Am Sattel war Schlafsack mit Alumatte befestigt. Zelt gabs bei dem Wetter nicht. Ging alles wunderbar und hält. Letztes Jahr mit dem gleichen Rad 10 Tage wie oben plus Zelt (Exped Vela I)auf Tubus Fly in Holland und Ostfrisland (grausame mit Ziegelsteinen gepflasterte Straßen). Hat alles gehalten. Und letztes jahr noch Südspanien. Aber die haben Straßen: Alles neu und glatt wie ein Kinderpopo. Also ich glaube, dass Material in 90 % der Diskussionen hemmungslos überbewertet wird und man auch mit einem Brot-und-Butter Rennrad fast alles fahren kann.
Grüße
Henning