Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw

Posted by: Standschalter

Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/23/13 07:23 PM

Hallo,

habe aktuell einen Neuaufbau in Planung, daher biege ich mal wieder mit einer Frage nach Schaltungskomponenten um die Ecke...

Ich möchte gerne 3x9 in einen Giant Terrago-Rahmen von ´97 (ca.) einbauen. Komponenten werden Shimano, Schaltwerk und Umwerfer würde ich wieder benutzen wollen, sie waren am gekauften Gebrauchtrahmen dran. Beim LX-Schaltwerk mache ich mir keinen Kopf, es bekommt Röllchen für 9-fach, dann kann es das mit entsprechendem Schalthebel auch schalten. Beim Umwerfer weiß ich nicht so recht.

Original war eine NoName-Kurbel 3-fach auf Tretlager in 113mm verbaut, Umwerfer ist ein FD MC 36, ein STX Teil. Hier ein Foto von vorne gesehen:



Ist diese Kettenführung einfach schräg oder ist sie unplanmäßig verbogen? Ich dachte immer, das kleine Dach über meinem Daumen neben den Einstellschrauben müsste gerade - parallel zum oberen Bildrand sein. Und das Hauptproblem bzw. die Hauptfrage: Kann dieser Umwerfer auch eine 50mm Kettenlinie bewältigen, die ich ja mit den heute üblichen Dreifachkurbeln erhalten dürfte und auch will bewältigen? Ich Esel habe die Kettenlinie, die da war vor der Demontage natürlich nicht nachgemessen wirr.
Als neue Kurbel eingeplant ist eine Alivio - oder besser Kurbel mit 22-32-44 oder ähnlich. Will bei der Kurbel etwas flexibel sein, um auch gebrauchtes nehmen zu können. Oder legt mich der Umwerfer sozusagen auf etwas fest? Dann flöge am ehesten er aus der Planung.

Da das schon das zweite ähnliche Problem innerhalb von 2 Monaten ist... bin ich für jeden Hinweis dankbar, wo ich solche Sachen selber nachlesen kann (Kompatibilitätstabellen) - damit ich nicht immer hier damit "nerven" muss.

Viele Grüße,
Felix