Re: Van Nicholas Pioneer Titanrahmen Wertung Tipp?

Posted by: Standschalter

Re: Van Nicholas Pioneer Titanrahmen Wertung Tipp? - 07/23/13 04:00 AM

Hi Roland,

ist schon klar. Teuer ist böse grins. Das sehe ich auch so und finde gut, dass du bei der Gabel auf Stahl setzen willst. Hatte dich wegen dem Rahmen in die Luxusecke einsortiert. Aber wenns wie du geschrieben hast ne gute Sahlgabel sein darf, schau mal bei Intec. Die, die ich im Moment fahre ist von denen und super. Schön verarbeitet und mit durchgelöteten Ösen in den Beinen - falls man mal nen Duo von Tubus dranmachen will. Die Ösen sind auch gerade, das war mir wichtig, weil ich mal eine mit schiefen hatte - nie wieder. Intec macht auch Aheadgabeln, ein möglicher Online-Shop wäre dann Meilenweit. Bei der VT-Stahlgabel ist natürlich der Vorteil, dass sie mit 350mm Schaftlänge zu haben ist. Ich weiß nicht, was du da brauchst, ich selber bin 1,93 cm lang und fahre an der Gabel mit Schraubsteuersatz und konventionellem Vorbau eine virtuelle Schaftlänge von 34cm. Gut, dass zum Rahmen mittlerweile kompetenteres geschrieben wurde als von mir, klingt für mich nach einem stabilen Teil.

Von der Optik her würde ich entweder auf Silberne Anbauteile gehen oder - und das eher - auf schwarze. Denn Silber trifft nie den Titan-Farbton. Für die Funktion herzlich egal, aber wenn es dir wichtig sein sollte...

Ich denke, dass du mit dem fertigen Rad viel Spaß haben wirst. 559er - Räder fahren sich auf Rüttelpisten meiner Meinung nach angenehmer als 622er, liegt aber wohl nur an den breiten Reifen (die man auch auf 622er Felgen ziehen könnte) Ich habe noch nie ein 622er mit Breitreifen gefahren.

Hast du Lust, mal Fotos vom Rahmen einzustellen? Eventuell Nahaufnahmen von den Knotenpunkten, ist denke ich interessant zu sehen.

Viele Grüße
Felix