Posted by: ro-77654
Re: Van Nicholas Pioneer Titanrahmen Wertung Tipp? - 07/22/13 10:01 PM
In Antwort auf: Dergg
Zunächst mal würde ich schauen, für welche Gabelhöhe der Rahmen eigentlich gemacht ist, auf der Homepage steht leider nichts dazu. Bei 24cm Steuerrohrlänge kann es allerdings kaum über 40cm sein.
2300g finde ich nicht besonders leicht, mein Alu-Mitech in etwa gleicher Größe ist bei 1925g incl Steuersatzteile. VN gibt 2080g auf der "Geometrie"-Seite an, was eigentlich schon ein Grund wäre, den Rahmen zurückzuschicken.
Ansonsten hoffe ich, Du kommst mit dem flachen Steuerrohrwinkel zurecht, ich hatte zwischenzeitlich ein MaxCycles 26, das hatte nachgemessen nur ca. 68-69°, und mit dem Fahrverhalten massive Probleme, was am Ende der Grund für den Maßrahmen war.
2300g finde ich nicht besonders leicht, mein Alu-Mitech in etwa gleicher Größe ist bei 1925g incl Steuersatzteile. VN gibt 2080g auf der "Geometrie"-Seite an, was eigentlich schon ein Grund wäre, den Rahmen zurückzuschicken.
Ansonsten hoffe ich, Du kommst mit dem flachen Steuerrohrwinkel zurecht, ich hatte zwischenzeitlich ein MaxCycles 26, das hatte nachgemessen nur ca. 68-69°, und mit dem Fahrverhalten massive Probleme, was am Ende der Grund für den Maßrahmen war.
Ich finde es ganz gut, dass der Rahmen relativ schwer ist im Vergleich zu leichten Alurahmen - und hoffe mir trotz vergleichsweise wenig Gewicht im Vegleich zu Velotraum Stahl Dauerhaltbarkeit. Von daher ist "schwer" relativ. as die Herstellerangabe nicht stimmt, ist nicht ungewöhnlich.
Vor allem ist das Gewicht nur Titan - bei den anderen Rahmen sind schon 80 bis 180 Gramm nur Farbe: farbe auf dem rahmen
Ich war derjenige, der mal bei dem Maxcycles 26 "nervös" geschrieben hatte. Das will ich gar nicht. Sehen das andere auch so mit dem Fahrverhalten? Die 69 Grad sind laut Homepage wahrscheinlich das Maß mit der Originalgabel. Welche Gabel würde eher zu gutem Geradeauslauf führen?