Posted by: radlsocke
Re: Flaschenhalter - 07/20/13 08:21 PM
Den Xtreme Petcage hatte ich bis vor ein paar Tagen am Rad. Eine etwas größere Flasche hineinquetschen zu wollen sah zwar machbar aus (es wird auch hin und wieder dazu geraten), aber letztendlich hat es kürzlich auf einer groben Schotterstrecke die Flasche herausgerüttelt und infolgedessen das kleine Querstückchen um das untere Befestigungsloch herausgebrochen. Die weitere Befestigung blieb erhalten, da sie nicht starr verschraubt, sondern aus wirklich sehr gut haltendem Klettband bestand.
Ich weiß natürlich nicht, wie lange die Konstruktion gehalten hätte, wenn ich wie in den vorherigen 3.500 km nach wie vor die kleineren Flaschen genutzt hätte (es gingen vom Durchmesser nur 1-l-PET-Flaschen rein, was mir eigentlich immer zu wenig war).
Zwar habe ich mir inzwischen einen weiteren bestellt, der ist aber, bei gleichem Aufnahmedurchmesser aber ein paar cm kürzer, d.h. das Befestigungsgummiband muss noch mehr gedehnt werden (das ist die zweite Schwachstelle).
Deswegen suche ich jetzt einen neuen. Eigentlich möchte ich auch gerne von dem voluminösen Klettband weg (das ist eins wie die, welche mit den Bordo-Schlössern geliefert werden) und überlege in Richtung Stück alter Schlauch + Kabelbinder, dazu höchstens noch eins der Klettbänder. Das oben verlinkte Rixen/Kaul-Anschlussteil sieht aber auch gut brauchbar aus.
@Jürgen: Danke!
Ich weiß natürlich nicht, wie lange die Konstruktion gehalten hätte, wenn ich wie in den vorherigen 3.500 km nach wie vor die kleineren Flaschen genutzt hätte (es gingen vom Durchmesser nur 1-l-PET-Flaschen rein, was mir eigentlich immer zu wenig war).
Zwar habe ich mir inzwischen einen weiteren bestellt, der ist aber, bei gleichem Aufnahmedurchmesser aber ein paar cm kürzer, d.h. das Befestigungsgummiband muss noch mehr gedehnt werden (das ist die zweite Schwachstelle).
Deswegen suche ich jetzt einen neuen. Eigentlich möchte ich auch gerne von dem voluminösen Klettband weg (das ist eins wie die, welche mit den Bordo-Schlössern geliefert werden) und überlege in Richtung Stück alter Schlauch + Kabelbinder, dazu höchstens noch eins der Klettbänder. Das oben verlinkte Rixen/Kaul-Anschlussteil sieht aber auch gut brauchbar aus.
@Jürgen: Danke!
