Posted by: webmantz
Re: Scheibenbremse --> kompatibel mit Nabenschaltung? - 06/17/04 06:33 PM
Schade,
nu hat er tatsächlich das Rad ... und damit geht der Thread hier wohl seinem Ende entgegen. Doch bevor diese nette Lektüre mit irgendeinem Schlußwort endet, will ich doch auch mal was dazu schreibseln.
Sag mal Valentin ... da hast du tatsächlich deinen Eltern 1000 €uronen aus dem Kreuz geleiert, selber noch dein ganzes gespartes oben drauf gelegt, den Stapel mit über 2 Riesen zum Händler getragen ... und dann gab´s noch nicht mal Klickpedale dabei? Für jemand, der sein Rad so vielseitig einsetzen möchte doch recht erstaunlich
Und nun fang bitte nicht an zu heulen, weil ich deine Eltern und ihren großzügigen Beitrag ins Spiel gebracht habe. Ganz unabhängig davon, ob du selber auch einen Teil bezahlt hast, wer in deinem Alter mal eben 1000 Euro (für die älteren unter uns, wie mich, das sind ~ 2000 Maak) für ein Fahrrad hingeblättert bekommt ... der muß sich den Vorwurf schon gefallen lassen ... egal ob BMW oder Mercedes nun die bevorzugte Hausmarke ist.
Wenn man diesen Thread so verfolgt und sich dann anschaut, was du dir letzendlich hast kaufen lassen, dann muß man einfach zu dem Schluß kommen, es ging dir gar nicht darum, wirklich anwendungsbezogene Tips zu erhalten. Eigentlich wolltest du einfach nur bestätigt haben, dass das teuerste gerade gut genug für dich ist.
Ich wünsche dir, das dein Rad nicht irgendwann geklaut wird. Kann mich da aber meinen Vorrednern nur anschließen: wenn du auf das Rad nicht aufpasst wie auf deinen Augapfel, dann stehen die Chancen recht hoch, dass wir es bald bei eBay bewundern können. Und da wird weder ein abgezogener Rohloff-Aufkleber noch das deiner Ansicht nach unscheinbare Aussehen des Rades etwas dran ändern.
Nun aber viel Spaß mit deinem neuen Hobel.
Gruß, André
nu hat er tatsächlich das Rad ... und damit geht der Thread hier wohl seinem Ende entgegen. Doch bevor diese nette Lektüre mit irgendeinem Schlußwort endet, will ich doch auch mal was dazu schreibseln.

Sag mal Valentin ... da hast du tatsächlich deinen Eltern 1000 €uronen aus dem Kreuz geleiert, selber noch dein ganzes gespartes oben drauf gelegt, den Stapel mit über 2 Riesen zum Händler getragen ... und dann gab´s noch nicht mal Klickpedale dabei? Für jemand, der sein Rad so vielseitig einsetzen möchte doch recht erstaunlich

Und nun fang bitte nicht an zu heulen, weil ich deine Eltern und ihren großzügigen Beitrag ins Spiel gebracht habe. Ganz unabhängig davon, ob du selber auch einen Teil bezahlt hast, wer in deinem Alter mal eben 1000 Euro (für die älteren unter uns, wie mich, das sind ~ 2000 Maak) für ein Fahrrad hingeblättert bekommt ... der muß sich den Vorwurf schon gefallen lassen ... egal ob BMW oder Mercedes nun die bevorzugte Hausmarke ist.
Wenn man diesen Thread so verfolgt und sich dann anschaut, was du dir letzendlich hast kaufen lassen, dann muß man einfach zu dem Schluß kommen, es ging dir gar nicht darum, wirklich anwendungsbezogene Tips zu erhalten. Eigentlich wolltest du einfach nur bestätigt haben, dass das teuerste gerade gut genug für dich ist.
Ich wünsche dir, das dein Rad nicht irgendwann geklaut wird. Kann mich da aber meinen Vorrednern nur anschließen: wenn du auf das Rad nicht aufpasst wie auf deinen Augapfel, dann stehen die Chancen recht hoch, dass wir es bald bei eBay bewundern können. Und da wird weder ein abgezogener Rohloff-Aufkleber noch das deiner Ansicht nach unscheinbare Aussehen des Rades etwas dran ändern.
Nun aber viel Spaß mit deinem neuen Hobel.
Gruß, André