Posted by: moevve
Re: Scheibenbremse --> kompatibel mit Nabenschaltung? - 06/17/04 06:20 PM
In Antwort auf: BastelHolger
Bremswirkung:
Wahrscheinlich ist die Scheibe nicht sauber. Wenn bei der Montage was fettiges drangekommen ist muss das erst runter oder abgebremst werden. Brauchen Scheibenbremsen eine Einfahrzeit ? Wahrscheinlich ja.
Aha. Danke. Ich werde den Fahrradhändler mal probieren lassen. Dann wird er's wohl merken.
In Antwort auf: BastelHolger
Schleifen:
Viele Scheibenbremsen schleifen. Kann sich geben, muss aber nicht. Manche Benutzer haben die Geräusche durch absolut parallele Ausrichtung des Bremssattels wegbekommen (Stichwort Bremsaufnahme schleifen/fräsen)
Viele Scheibenbremsen schleifen. Kann sich geben, muss aber nicht. Manche Benutzer haben die Geräusche durch absolut parallele Ausrichtung des Bremssattels wegbekommen (Stichwort Bremsaufnahme schleifen/fräsen)
In Antwort auf: BastelHolger
Kettenblatt:
Wie schnell bist Du im 14. Gang und wie schnell trittst Du? Leichte Gänge sind oft mehr wert als Schwere. Wenn Du aber unbedingt willst, kannst Du natürlich ein größeres Blatt montieren.
Wie schnell bist Du im 14. Gang und wie schnell trittst Du? Leichte Gänge sind oft mehr wert als Schwere. Wenn Du aber unbedingt willst, kannst Du natürlich ein größeres Blatt montieren.
In Antwort auf: BastelHolger
Gepäckträger:
Solange da eine Klappe ist wird sie immer den Lack beschädigen. Kannst höchstens schwarzes Gewebeklebeband drüberkleben. Ist aber doch egal, der Gepäckträger ist zum benutzen da und nicht zum angucken! Was meinst Du wie schnell hier und da noch weitere Schrammen ans Rad kommen?
Solange da eine Klappe ist wird sie immer den Lack beschädigen. Kannst höchstens schwarzes Gewebeklebeband drüberkleben. Ist aber doch egal, der Gepäckträger ist zum benutzen da und nicht zum angucken! Was meinst Du wie schnell hier und da noch weitere Schrammen ans Rad kommen?
In Antwort auf: BastelHolger
Und jetzt zeig' Deinem Rad den Staub der Strasse, da gehört es hin
