Re: Eure Erfahrungen mit gebrauchtem Brooks Sattel

Posted by: Behördenrad

Re: Eure Erfahrungen mit gebrauchtem Brooks Sattel - 07/16/13 10:44 AM

In Antwort auf: frabbel
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!

Das hat mir die Entscheidung wirklich erleichtert, den alten Brooks loszuwerden.

Laut euren Meinungen ist also der B17 Standard ganz gut. Den gibt es bei Brügelmann fuer aktuell 61,90 EUR. Daneben habe ich noch den Selle Italia X2 Trans Am Sattel - Auslaufmodell für 19,90 EUR gefunden. Was haltet ihr von dem?

Ich bin bei Brooks nun doch etwas skeptisch. Vielleicht habe ich ja nicht mal für den B17 den passenden Popo. verwirrt


Du solltest mal ernsthaft zunächst Deinen Sitzknochenabstand messen. Sitzknochenabstand + 3 - 4 cm = tatsächliche Sattelbreite.
Der von Dir oben im Bild dargestellte verbrauchte Brooks (Team Pro oder Colt??) hat eine nutzbare Sitzbreite von ca. 10 - 11 cm (bei tatsächlicher Breite von ca. 15 cm), der Rest ist harter Sattelrahmen aus Stahl. Der verlinkte X2-Trans-Am hat m. E. auch nur ca. 10 - cm nutzbare Breite (bei tatsächlicher Breite von ca. 14 cm), der Rest ist nach außen abfallender Rand.
Wenn Du mehr wie 11 cm Sitzknochenabstand hast, sind beide Sättel Müll: Bei Deinem jetzigen Brooks hockst Du dann auf dem Stahlgestell, beim X2 sitzt Du auf der Außenschräge, was zu einem erhöhten Druck im Dammbereich führt und u. U. zu erheblichen Schmerzen im Hüft-/Kreuzbeinbereich, da die Sitzhöcker / das Becken über dem Rand "aufgespreizt" werden.

Weitere Fragestellung: Bist Du eher Sitzknochensitzer oder Dammsitzer?
Entgegen der landläufigen Meinung kann ein Dammsitzer nämlich auch Stunden im Sattel verbringen ohne eingeschlafene Weichteile und Schmerzen. Die Sitzknochen liegen dann eher nur "locker" mit auf, die Hauptlast leigt im Dammbereich.
Bei mir ist das so. Ich komme mit keinem Lochsattel, Stufensattel oder ähnlichen dammentlastenden Sätteln klar. Da ist nach max. 30 Min Schluß mit lustig, dann ist alles ab den Sitzknochen nach vorne bis zum Bauchnabel taub.

Auf schmalen Normalsätteln wie den Brooks Team Pro oder B17 narrow, komme ich dagegen bestens klar (bei ca. 8,5 - 9 cm Sitzknochenabstand).

Matthias