Posted by: SFR
Re: Brauche Hilfe bei Entscheidungsfindung - 07/15/13 12:43 PM
In Antwort auf: Spargel
Du kannst durchaus 10-fach STI und MTB-Kassetten kombinieren, nur sollte das Schaltwerk ein "altes" 9-fach MTB-Schaltwerk sein, weil RR und MTB Seileinzüge nur bis MTB 9-fach identisch waren, jetzt sind Shimanos 10-fach MTB Schaltwerke dafür mit SRAM kompatibel...

SRAM hilft mir ja nicht weiter, da es kein Rennbügel-taugliches Äquivalent zu STI gibt. Oder doch?
Also 10-fach STI, 9-fach MTB-Kassette und 9-fach MTB-Schaltwerk? Ist es dann egal, ob ich XT, XTR, Deore oder sonstwas nehme oder ist das auch noch von der Gruppe abhängig? Und was passiert mit dem 10. Gang im STI? Blockiere ich da einfach das Schaltwerk oder wird das im Hebel abgeriegelt?
Das mit der Schaltlogik hatte ich noch gar nicht gewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass der Umwerfer immer nach aussen zieht, also zum kleineren Ritzel hin. Das werde ich also noch im Hinterkopf behalten müssen, wenn ich das Schaltwerk besorge. Danke für den Hinweis!
In Antwort auf: Spargel
Normalerweise machen Umwerfer für Triple noch kein Problem, wenn die Kapazität nur dadurch überschritten wird, dass ein kleineres kleinstes Blatt montiert wird. Passt die Differenz der beiden großen nicht, zB zehn statt dreizehn, oder ändert sich der Radius deutlich (jeweils deutlich kleinere Blätter), kann es beim Umwerfer schon mal Schwierigkeiten geben, muss aber nicht.
Vorne ein kleineres Blatt nutzen zu können ist nicht verkehrt. Allzu groß sollen die Blätter eh nicht werden, da das Rad nicht auf Geschwindigkeit getrimmt werden soll. Und bergab wird die Masse schon für den nötigen Vortrieb sorgen

Das klingt doch soweit schon mal beruhigend! Dann hätte ich STI und vernünftige MTB-Komponenten.