Re: Brauche Hilfe bei Entscheidungsfindung

Posted by: SFR

Re: Brauche Hilfe bei Entscheidungsfindung - 07/15/13 09:14 AM

In Antwort auf: sonicbiker
Zerspante Felgen habe ich zahlreich erlebt; früher vor allem in der Kombination Shimano-Bremssohlen und Mavic-Felgen. Mit weicheren Belägen und stabileren Felgen ist das Problem deutlich kleiner.

Auf Stabilität lege ich definitiv wert. Habe ich die Wahl zwischen einem Leichtbauteil und einem (vielleicht nur subjektiv) stabileren, dafür schwereren Teil, nehme ich das stabilere.

In Antwort auf: sonicbiker
Da du mit Rennbügel fahren willst, sind mechanische Scheibenbremsen erheblich einfacher und kostengünstiger zu realisieren als hydraulische. Deine neuen Lieblingsmodelle sind die "Avid BB7 Road" oder die Shimano CX-(Cross)-Bremsen. Die BB7 Road wird im Forum in großer Anzahl (auch von mir) völlig problemlos gefahren. Nimm für dein Gewicht aber die größeren Scheiben, 180mm oder 200mm.

Danke für den Tipp! die werde ich mir mal ansehen. Wichtig ist mir dabei, dass die Bremsen auch mit STI bedienbar sind. Ich habe bisher keine zufriedenstellende Alternative gefunden, die Schalthebel am Lenker zu montieren.

In Antwort auf: sonicbiker
Profis nehmen, wenn sie zwischen zwei Rahmengrößen liegen, meist den kleineren, weil er eben ein Quäntchen steifer ist. Ein bisschen was ist dran, aber wohl eher mess- als spürbar.

schmunzel Also doch steifer. Bei den paar mm wird das vielleicht nicht spürbar sein, aber der Kopf ist dann beruhigt.
Kannst du was zum Lenkverhalten sagen? Der größere Rahmen hätte ja einen etwas kürzeren Vorbau und damit vielleicht eine direktere Lenkung.

In Antwort auf: sonicbiker
Die Nabe müsste für 135 mm Hinterbau und Scheibenbremse sowieso eine MTB/ATB-Nabe sein. MTB-Ritzelpakete beinhalten auch die größeren Ritzel für die Bergübersetzung. Es gibt durchaus in den unteren Rennrad-Gruppen noch 9fach-STI, zum Beispiel die hier. Das passt dann auch mit MTB-Kram zusammen (okay, ist links 2-fach, da gibt es aber auch 3-fach-STIs).

Hmmm, Sora steht zwei Klassen unterhalb der 105er. Wenn es sich nur um den Hebel handelt, kann ich vielleicht damit leben, vorausgesetzt, er hat wenig Spiel und und ist griffig. Funktioniert der Griff dann mit 9-fach MTB-Kassetten, z.B. XT? Von Campa oder SRAM spreche ich gar nicht erst. Für links, also den Umwerfer, würde ich dann einen 3-fach STI nehmen. Muss nur sehen, dass ich die beiden Griffe einzeln bekomme.