Re: Brooks Champion + Patentsattelstütze?

Posted by: BastelHolger

Re: Brooks Champion + Patentsattelstütze? - 06/16/04 04:51 PM

In Antwort auf: Irrwisch
Was genau hast Du denn handwerklich geschickt nachgearbeitet?

Das geht ja flink wie im Chat hier lach lach
Also: Dir ist sicher schon die kleine glänzende Walze an der Stütze aufgefallen, die an dem darunter liegenden Bolzen anliegt. Der Bolzen wird durch die Federn im inneren der Stütze nach oben gedrückt und drückt die Walze und somit das Parallelogramm nach oben. Wenn sich das Parallelogramm und die Walze bewegen rollt die Walze auf dem Bolzen ab. Die Walze ist recht schlecht verchromt, bei meiner alten Stütze ist die Chromschicht teilweise abgeblättert und dann rollt es hakelig. Leider ist hier auch nur eine miserabel ausgeführte Gleitlagerung realisiert, die Walze läuft mit ihrer wirklich schlechten Innenfläche auf einem Stahlstift und das auch noch ungeschmiert. Im Rohr, wo der Bolzen läuft, war es auch trocken, also auch keine richtige Schmierung. So sahen die alten Teile aus:

und so die neue Walze (vor der Bearbeitung):

Den Stahlstift habe ich mit einem Nagel ausgetrieben. Die Walze habe ich von innen und aussen von der Chromschicht befreit und die Oberflächen poliert, den Stift poliert, alles gefettet und wieder eingebaut. Den Bolzen habe ich herausgenommen, man muss nur die Verschraubung des Rohres, in dem die Federn sind, lösen und kann den Bolzen hereindrücken. Die obere Fläche des Bolzens habe ich ebenfalls geglättet. Auch hier alles gut gefettet und wieder zusammengebaut.
Ich selbst bin mit 65Kg etwas zu leicht für die Standardfedern und habe mir deshalb eine der beiden Federn in der Stütze mit einer Roten von einer Airwings ersetzt. Der Durchmesser ist etwas zu gross für den Kunststoffadapter zwischen den Federn und ich musste deshalb auf einer Höhe von ca. 5mm etwas abschleifen.