Re: 21 Jahre Fahrrad mit Stahlrahmen renovieren?

Posted by: errwe

Re: 21 Jahre Fahrrad mit Stahlrahmen renovieren? - 07/09/13 06:18 PM

In Antwort auf: Mike42

  • Welche Reifen? Guter Pannenschutz ist ein Muss¹, allerdings bei uns am Land keine große Herausforderung. Auf Schotterwegen fühlt sich meine Mutter etwas unsicher, also wäre auch ein bisschen Profil und die Möglichkeit weniger Druck zu fahren nicht schlecht. Ich tendiere zum guten alten Schwalbe Marathon Dureme Evolution.
  • Welcher Sattel? Irgendwas (für meine Rennradverhältnisse) relativ Breites und Weiches, aber nicht unbedingt so ein Genussradler-Gelsessel. Besonders wichtig ist, dass er draußen hält. Also kein Brooks oder so.
  • Welche Griffe? Momentan sind irgendwelche runden, moosgummi-artigen Griffe montiert, die sich auch ohne Handschuhe gut fahren. Ergons sind schweineteuer und meiner Meinung nach ein bissi übertrieben. Vielleicht wieder einfach sowas: http://www.bike-components.de/products/info/p3674_WCS-True-Grip-Lenkergriffe-.html ?
  • Hält ein Rahmenschloss im Regen einigermaßen? Meiner Mama ist leider zu faul das Fahrrad vor der Kirche oder beim Einkauf abzusperren, da wäre ein Rahmenschloss optimal.


Bei den Schutzblechen hätte ich an SKS Bluemels gedacht, halten die einigermaßen?


Reifen: Schwalbe geht, Conti auch

Sattel: Aldi Nord hatte neulich SRs im Angebot. Falls der bisherige Sattel weg soll => erstmal kaufen, die müssten jetzt auf 2, 4 oder 6 EUR runtergesetzt sein. Austesten, dann ggf. nachkaufen.

Griffe: Dranlassen. (Bzw. ummontieren)

Rahmenschlosse: ist unproblematisch

Bluemels: Ja, aber möglichst am Hinterrad unten am Rahmen doppeln (Stück Plastik oder Alu). Besser is' das.