Posted by: Machinist
Re: Beste HT2 Lager? - 07/09/13 05:06 PM
In Antwort auf: Sickgirl
Fahre eine Tune Smartfoot, die ist im Prinzip wie eine Shimano aufgebaut am Brevetrad.
Also bei jeden Wetter und auch im Winter.
Die ist jetzt ueber 15 000 km gelaufen. Bei 8 500 habe ich das rechte Lager aus Perfektionsdrang gewechselt, da es ein bisschen schwerer lief wie das linke. Es sind Normlager, die man mit ein bisschen Geschick wechseln kann. Dazu habe ich die Dichtscheiben getauscht.
Bis jetzt laeuft sie einwandfrei. Im Urlaub kommen nochmal 2000 km dazu, dann baue ich sie mehr aus Neugierde mal auseinander.
Also bei jeden Wetter und auch im Winter.
Die ist jetzt ueber 15 000 km gelaufen. Bei 8 500 habe ich das rechte Lager aus Perfektionsdrang gewechselt, da es ein bisschen schwerer lief wie das linke. Es sind Normlager, die man mit ein bisschen Geschick wechseln kann. Dazu habe ich die Dichtscheiben getauscht.
Bis jetzt laeuft sie einwandfrei. Im Urlaub kommen nochmal 2000 km dazu, dann baue ich sie mehr aus Neugierde mal auseinander.
Tune Smartfoot, wohl eine der letzten Tretlager-Kurbeleinheiten welche ich kaufen würde.
Ein Freund ist so ein Teil am Rennrad gefahren, nach ca. einem Jahr (ich schätze 10'000 km) waren die Alu-Lagerschalen hinüber. Er hatte das Tretlager in einem BSA-Gehäuse verbaut. Das Problem ist, dass die Welle einen Durchmesser von 30 mm hat, da bleiben im BSA-Gehäuse (bis zum Gewinde-Kerndurchmesser) keine 2 mm Wandstärke mehr übrig für die Lagerschalen.