Re: 21 Jahre Fahrrad mit Stahlrahmen renovieren?

Posted by: Axurit

Re: 21 Jahre Fahrrad mit Stahlrahmen renovieren? - 07/09/13 09:03 AM

Hallo,

"alt" ist nicht immer gleichbedeutend mit "gute Qualität" und "besonders attraktiv". Das Rad ist deutsches 80er/90er-Jahre-Mittelmass, technisch wie optisch. Es ist Ausdruck des damaligen Bemühens traditioneller deutscher Hersteller, den Anschluss von Omas Torpedo-Dreigang-Hobel an die schicken Flitzer französischer, englischer Traditionsschmieden und japanischer Newcomer zu schaffen. Und da kam halt optisch eine Mischung aus Schweizer Militärrad, französischem Randonneur und japanischem Reiserad heraus. Und weil der Durchnittskunde nicht bereit war, dafür 1500 DM auszugeben, wurde halt an der Ausstattung gespart. Bezüglich des Rahmens wurde daraunf ja schon hingewiesen, wobei dieses Rad für damalige Verhälnisse noch relativ gut ausgestattet ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: ein schmucker Oldtimer ist das nicht. Finanzielle und praktische Überlegungen sollten also die Entscheidung prägen. Ich glaube auch, dass man das Rad für 300 Euro aufmöbeln kann. Du musst aber damit rechnen, dass danach jeder Verschleissdefekt eine logistische und handwerkliche Herausforderung wird, die du für deine Mutter meistern musst. Ich denke da an Bremsen (falls du keine V-Brakes einbaust), Steuersatz usw. Das ist allles machbar, aber der örtliche Radladen hat die Ersatzteile sicher nicht am Lager. Wenn der Fahrer selbst ein Schrauber ist oder einen im Haushalt hat, ist das machbar. In allen andern Fällen wurde ich es lassen und ein neues 500-Euro-Rad kaufen. Dafür bekommt man meiner Ansicht nach ein Rad in der Qualität, wie dieses neuwertig hatte.

Gruss
Rainer