Pitlocks

Posted by: moevve

Pitlocks - 06/11/04 01:32 PM

Hi Leute,
ich lasse mir ja gerade ein Fahrrad zusammenbauen (u. A. mit Rohloff, SON). Daher bin ich auf den Gedanken gekommen, Pitlocks einzubauen. Der Händler muss sowieso noch den SON erhalten, weil Schmidt ja gerade zu dieser Zeit Betriebsferien machen muss, dauert das noch so bis Mittwoch.

Meine Fragen zu Pitlocks:

1. Sind Pitlocks teuer?
2. Schädigen Pitlocks in irgendeiner Weise mein Rad?
3. Was passiert, wenn einer meine Rohloff-Nabe stehlen möchte, aber die Pitlocks das halten. Sind die Schrauben dann locker?
4. Negative Erfahrungen mit Pitlocks?
5. Nachteile von Pitlocks!?

Ich danke Euch!! Schrecken die echt Diebe ab? Mir geht es in erster Linie um das Abstellen des Rades für höchstens 3-4 Stunden unbeaufsichtigt in der Stadt.
Posted by: Anonymous

- 06/11/04 01:40 PM

Posted by: Zombie025

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:42 PM

Zuallerserst wieder der dezente Hinweis auf die Forumssuche, die u.a. diesen Thread hervorbringt... zwinker
Detaillierter:
1. ca. 50E, kann auch mehr werden
2. Wie sollten sie???
3. Wenn locker, dann Nabe weg, wenn Nabe dran, Pitlocks fest grins
4. siehe obigem Thread
5. siehe 4.,3., 1. grins
Posted by: moevve

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:49 PM

In Antwort auf: Zombie025

Zuallerserst wieder der dezente Hinweis auf die Forumssuche, die u.a. diesen Thread hervorbringt... zwinker


Danke, aber ich habe einfach nach Pitlocks gesucht und nichts gefunden
Posted by: Krakonos

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:51 PM

In Antwort auf: moevve

Hi Leute,
ich lasse mir ja gerade ein Fahrrad zusammenbauen (u. A. mit Rohloff, SON). Daher bin ich auf den Gedanken gekommen, Pitlocks einzubauen. Der Händler muss sowieso noch den SON erhalten, weil Schmidt ja gerade zu dieser Zeit Betriebsferien machen muss, dauert das noch so bis Mittwoch.

Meine Fragen zu Pitlocks:

1. Sind Pitlocks teuer?
2. Schädigen Pitlocks in irgendeiner Weise mein Rad?
3. Was passiert, wenn einer meine Rohloff-Nabe stehlen möchte, aber die Pitlocks das halten. Sind die Schrauben dann locker?
4. Negative Erfahrungen mit Pitlocks?
5. Nachteile von Pitlocks!?

Ich danke Euch!! Schrecken die echt Diebe ab?


So ganz verstehe ich, ehrlich gesagt, Deine Fragen nicht. Sei's drum:
1.: Im Vergleich zum Rest Deines Rades: nein!
2.: Häh?!?
3.: Wenn der Dieb die Pitlocks irgendwie locker kriegt, ist das Rad weg, wenn nicht, dann nicht.
4.: Bis jetzt keine. Ich habe keine Ahnung, ob schon mal jemand versucht hat mir ein Rad auszubauen.
5.: Die Pitlocks halten Gelegenheitsdiebe schon zuverlässig ab. Für Profis sind sie kein wirkliches Hindernis. Bedenke, daß man dank Ahead doch sehr leicht die ganze Gabel abbauen kann. Weg ist der SON. Bei der Rohloff sieht es da etwas besser aus, aber ein angeschliffener Schrauenzieher soll auch hier gute Dienste leisten. Trotzdem denke ich, daß sie die Diebstahlwahrscheilichkeit signifikant senken.

Zitat:

Mir geht es in erster Linie um das Abstellen des Rades für höchstens 3-4 Stunden unbeaufsichtigt in der Stadt.


Da fällt mir noch was ein: Wieso unbeaufsichtigt? Eine zugegeben etwas teurere aber deutlich sicherer Alternative wäre die Einstellung eines privaten Fahrradbewachers. grins

Gruß Georg
Posted by: northstar

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:52 PM

Routinierte Diebe gehen für gewöhnlich den Weg des geringsten Widerstandes. Steht dein Rad neben einem gleichwertigen mit Schnellspannern werden sie dieses klauen. Wollen Sie aber deine Rohloff oder SON Nabe haben, ist Pitlock kein Hindernis. Ich würde sie dir trotzdem empfehlen da sie Gelegenheitsdiebe abhalten können oder Kinder die nur mal zum Spaß Schnellspannern öffnen. Wenn Du dein Ras länger abstellst solltest Du beide Räder anschließen.

Wenn Du dein Rad täglich irgendwo abstellen musst, male deine abmontierbaren Teile schön hässlich an das vertreibt sehr effektiv potentielle Langfinger.
Posted by: moevve

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:55 PM

In Antwort auf: northstar

Routinierte Diebe gehen für gewöhnlich den Weg des geringsten Widerstandes. Steht dein Rad neben einem gleichwertigen mit Schnellspannern werden sie dieses klauen. Wollen Sie aber deine Rohloff oder SON Nabe haben, ist Pitlock kein Hindernis. Ich würde sie dir trotzdem empfehlen da sie Gelegenheitsdiebe abhalten können oder Kinder die nur mal zum Spaß Schnellspannern öffnen. Wenn Du dein Ras länger abstellst solltest Du beide Räder anschließen.

Wenn Du dein Rad täglich irgendwo abstellen musst, male deine abmontierbaren Teile schön hässlich an das vertreibt sehr effektiv potentielle Langfinger.


Hi,
hab extra drauf geachtet, dass ich keine Schnellspanner habe.
Posted by: Krakonos

Re: Pitlocks - 06/11/04 01:57 PM

Dann passen doch Pitlocks gar nicht, oder?

Georg
Posted by: Anonymous

- 06/11/04 02:01 PM

Posted by: Anonymous

- 06/11/04 02:05 PM

Posted by: Igel-Radler

Re: Pitlocks - 06/11/04 02:09 PM

In Antwort auf: Krakonos

Bedenke, daß man dank Ahead doch sehr leicht die ganze Gabel abbauen kann. Weg ist der SON.


Lieber Georg,

es gibt die Pitlock auch als 4-dach, damit habe ich Vorderachse, Hinterachse, Sattel und Aheadset gesichert.

Gruß

Igel-Radler, der sein Rad trotzdem ungern unbewacht alleine lässt
Posted by: Krakonos

Re: Pitlocks - 06/11/04 02:14 PM

Ja, ich hab's kapiert. Habe auch gleich mal nach dem Preis für die nachrüstung geschaut. Ist ja ganz schön heftig. Andererseits hat der hohe Preis auch Vorteile. Sonst kämen evtl. Leute auf die Idee sich so viele Pitlock-Sets zu kaufen, bis sie alle Schlüssel zusammenhaben, und dann braucht man nur noch viel Zeit zum Probieren...

Georg
Posted by: Anonymous

Re: Pitlocks - 06/11/04 02:49 PM

In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: Krakonos
Bedenke, daß man dank Ahead doch sehr leicht die ganze Gabel abbauen kann.


Deshalb bietet Pitlock auch eine Sicherung des Ahead. listig


du könntest auch statt der kurzen Schraube mit Kralle eine laaange Schraube mit Mutter (Loctite oder 2-K Kleber gesichert) und U-Scheibe verwenden. Klacks Silikon oben in den Inbus und der Gelegenheitsdieb ist ratlos bäh
Profis werden zumindest in ihrem Zeitplan gestört.
HS