Federgabel tauschen

Posted by: Gina

Federgabel tauschen - 10/03/19 09:53 AM

Hallo,
ich möchte meine Federgabel tauschen, um mir 2 Vorteile zu erkaufen.
1. Anbau einer Scheibenbremse wird möglich.
2. Lockout vom Lenker aus schaltbar.
Bis jetzt ich habe diese . Meine hat allerdings keine Aufnahme für die Scheibenbremse.
Als möglichen Ersatz habe ich diese gefunden.
Könnte das passen oder habt ihr eine bessere Empfehlung? Und welche Scheibenbremse? Bzw worauf muss ich achten, damit das auch alles zusammen passt.
Liebe Grüße
Gina
Posted by: Lord Helmchen

Re: Federgabel tauschen - 10/03/19 10:08 AM

Hi Gina,

Die neue Gabel ist wohl nicht verkehrt.

Radgröße - passt
Schaftdurchmesser - passt
Einbauhöhe - dürfte passen, zwischen 80 und 63 mm Federweg ist nicht die Welt. Kannst du aber besser noch mal nachprüfen.
Gabelenden für Schnellspannerachse - passt
Anbauteile - unklar. Passt deine Lampe dran? Schutzbleche? Lowrider?
Posted by: Anonymous

Re: Federgabel tauschen - 10/03/19 10:20 AM

Die Antwort von @Lord Helmchen dürfte bereits passen, aber zur Sicherheit:
- Bei diesem Wechsel wird von Stahlfeder auf Luftfeder umgestellt. Ist das bewusst (Wartungsbedarf)?
- Die heutige Gabel ist sicher schon älter und es kann sein, dass zwar der Name heute noch für neue Gabeln weiter verwendet wird, aber sich Daten deutlich geändert haben (Federweg, Einbauhöhe, ...). D.h. zur Sicherheit muss man die vorhandene Gabel genau identifiziert werden (Baujahr), damit man die richtigen Zahlen nach heute übersetzt. Es hilft auch, wenn man das alte Datenblatt der Gabel hat.
Posted by: Gina

Re: Federgabel tauschen - 10/03/19 10:53 AM

Der Federweg ist schon sehr knapp, war aber die einzige Gabel für 28 Zoll mit Lockout am Lenker, die ich gefunden habe. Und dann noch Amazon🤔
Die alte Gabel ist 12 Jahre alt. Datenblatt habe ich leider nicht.
Posted by: Gina

Re: Federgabel tauschen - 10/03/19 10:56 AM

Danke für deine Antwort
Die Lampe passt Lowrider brauche ich nicht.
Posted by: OK_62

Re: Federgabel tauschen - 10/05/19 10:30 AM

Die Gabel wird bei dir passen und zudem ist es ein richtiges Schnäppchen. Aber nicht bei J. Bezos (der ist doch schon der reichste Mann der Welt zwinker ) sondern direkt beim Händler für 15€ weniger! Ich fahre das gleiche Modell an meinem Alltagsrad. Mit 30mm Standrohrdurchmesser ist sie richtig stabil, jedenfalls um Welten besser als deine alte mit 25,4mm (so eine ähnliche hatte ich auch schon früher gefahren). Auch der Hydraulikdämpfer ist gegenüber der alten Elastomerdämpfung ein Quantensprung. Das Gewicht ist für eine Luftfedergabel nicht das Optimum, da sie einen Stahlschaft hat. Im Neuzustand mit RL-Schalter wog sie bei mir 1976 g. Aber deine alte wiegt ohne RL mehr!
Dass die alte 90mm Federweg hat, halte ich für ein Gerücht (miss mal nach!). Diese Angaben werden auch dann nicht wahrer, wenn sie falsch kopiert oft genug vervielfältigt werden. Wahrscheinlich hatte die alte genauso wie die neue 63mm Federweg siehe hier .
Beschaffen musst du noch eine Außenzughülle für das Remote Lockout. Außerdem eine Federgabelpumpe.
Die Scheibenbremsaufnahme ist Postmount (PM). Dafür brauchst du ggf. den passenden Adapter. So etwas hier Adapter . Aber das hängt von der Bremssattelaufnahme (PM oder IS?) und der Scheibengröße ab.
Die neue besitzt Gewinde für Schutzblech und Lampenbefestigung außerdem Führungskanäle für Licht- und/oder Tachokabel an Tauchrohr und Brücke.
Posted by: Gina

Re: Federgabel tauschen - 10/05/19 11:40 AM

Besten Dank für deine Antwort, die Gabel ist beim richtigen Händler bestellt.
Grüße
Gina