Re: Cube vs. Stevens vs. Radon

Posted by: IndianaWalross

Re: Cube vs. Stevens vs. Radon - 07/04/13 12:30 PM

In Antwort auf: sonicbiker
So, und eigentlich geht es hier um den Vergleich bzw. die Beratung zu drei Rädern, die der TE vorgeschlagen hat, Kinder.

Den haben wir jedenfalls erfolgreich verschreckt.


Vielleicht darf ich mich dazu ja mal vorsichtig hier einklinken ohne einen extra Faden aufzumachen.

Bei uns steht nämlich das selbe Thema im Raum: neue Räder.

Zur Zeit wird mit Nabe rumgedümpelt (wenn ich nicht bald von dem Rücktritt weg komme, laufe ich amok wirr), wir wollen nun aber doch mal das Abenteuer Kettenschaltung in Angriff nehmen. Ob Starrgabel oder nicht werden wir nach ausführlicher Probefahrt genau sagen können. Tendieren alleine schon wegen lowridern zu dickem JA.
Da unser örtlicher Händler des geringsten Misstrauens Hauptsächlich Stevens anbietet (er kann aber auch alles andere besorgen, nur haben wir da nach inzwischen 8 Monaten stöbern kapituliert bei der Angebotsfülle, zumal bei mir speziell das Problem Gummizwerg mit 162cm hinzukommt und es echt schwer ist da nen anständigen Diamant-Rahmen zu bekommen in 28") haben wir mal das Stevens Galant lite eingekreist.

Was ist denn von dem so zu halten als Einsteiger beim Thema Kettenschaltung & Starrgabel (die letzte ist 20 Jahre her) usw.? Bislang haben wir zu den Komponenten gelesen, das sie für Anfänger reichen sollen, aber sicher könnt ihr dazu mehr sagen zwinker

Soll (bei mir, mein Mann behält für die Arbeit noch seine "Stadtschlampe") für alles her halten. Stadt, zügige Tagestouren, Wochenendtouren oder eben mehrere Wochen. Wir wollen damit nicht in die Alpen oder so, auch nicht in die Wüste oder dergleichen. Weltumradelung liegt auch nicht an. Hauptsächlich Norddeutschland, ggf. Holland, Dänemark etc. Die nächsten Jahre haben wir da genug zu tun. Gepäck liegt so bei maximal 20kg inkl. Proviant pro Person. Eher 15 und drunter.

Fahrerdaten: weiblich, 33, 162cm, 64kg (Tendenz zu 60) nackig & männlich, 35, 187cm, 95kg (Tendenz zu 90 oder gar 85kg).

Uns sind so Sachen wie Disc-Bremse im Moment erstmal nicht SO wichtig, zumal wir bislang auch ohne selbst im Winter (hier bei uns im Norden eher trocken und kalt) bestens klar gekommen sind. Natürlich steht irgendwann dann sicher ein Wechsel auf Disc an, aber das muss nicht jetzt sofort sein.

Wichtig waren eben eher so Sachen wie Starrgabel, nicht zu schweres Rad, einigermaßen tauglicher Gepäckträger (Stichwort tiefer hängen), Hinterbauständer, Nady, Schutzbleche etc. Eben das rundum-sorglos-Paket. Sattel (Brooks) und Klickpedale bringen wir selbst mit von den alten Gäulen.