Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel?

Posted by: panta-rhei

Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/03/19 09:03 PM

Hallo

suche für obiges Projekt eine Einfach-Kurbel-

Design, Preis und Lochkreis ist egal.

Gewünscht sind:
- leicht
- Aluminium
- 4-kant
- 34 Z Kettenrad montierbar
- gerne mit möglichst kleiner Kettenlinie
- Länge 165-175

Any ideas?

Habe bis jetzt eine 3 fach Alivio - Trümmmer vorgesehen, es darf graziler und schmaler sein ...
Posted by: Mr. Pither

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/03/19 09:16 PM

Von Litepro gibts günstige leichte Kurbeln, z. B. hier:

http://www.sub-4.de/1733473.htm

Aber 34 Zähne am Falter? erstaunt
Meins (Dahon 20") hat 53 Zähne vorn und könnte manchmal auch ruhig noch mehr haben.
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 03:44 AM

In Antwort auf: Mr. Pither
Von Litepro gibts günstige leichte Kurbeln, z. B. hier:

http://www.sub-4.de/1733473.htm




Genial - an sowas hatte ich gedacht!!!


In Antwort auf: Mr. Pither
Aber 34 Zähne am Falter? erstaunt
Meins (Dahon 20") hat 53 Zähne vorn und könnte manchmal auch ruhig noch mehr haben.



Das Ding wird 559er LR haben cool und ich bin Schnelltreter sowie "Nicht-Stampfer"!
Posted by: macbookmatthes

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 06:51 AM

Sugino hat da ja etliches im Programm, nicht nur die XD-2......

https://www.suginoltd.co.jp/
Posted by: Behördenrad

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 08:34 AM

Wenn es Vierkant sein soll, verweise ich immer gerne auf Radplan Delta .
Dort gibt es alles, für jeden Geldbeutel, in jeder Spezifikation, vielfache KB-Qualitäten und Zahnzahlen, incl. passenden Innenlagern.......

Wenn mit "Einfach-Kurbel" nicht eine einfache Kurbel (im Sinne von "billig")gemeint ist, sondern eine Bestückung mit einem einzelnen Kettenblatt: Das kann jede Kurbel, wenn man dann einfach die anderen Blätter weglässt.
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 02:16 PM

In Antwort auf: Behördenrad


Wenn mit "Einfach-Kurbel" nicht eine einfache Kurbel (im Sinne von "billig")gemeint ist, sondern eine Bestückung mit einem einzelnen Kettenblatt: Das kann jede Kurbel, wenn man dann einfach die anderen Blätter weglässt.

Na, dass ist ja mal eine gute Neuigkeit zwinker ... naklar, lege die o.gen. Alivio ja v.a. wg. dem Gewicht weg (und nich weil "is ja dreifach-gehtnicht" grins)

Radplan Delta kenne ich natürlich, finde aber die HP etwas unübersichtlich, habe auf die Schnelle daher auch keine Gewichte dort gefunden und leider auch keine Ahnung, WAS "leicht" bei einer Kurbel ist.

Daher: Hast Du eine KONKRETE Empfehlung für eine Leichtkurbel (sowas wie von Mr Pither), an die man ein 34er drankriegt?
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 02:26 PM

In Antwort auf: macbookmatthes
Sugino hat da ja etliches im Programm, nicht nur die XD-2......

https://www.suginoltd.co.jp/


XD ist sehr hybsch, aber leichter als die obige sieht sie nicht aus...
Posted by: Machinist

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 06:13 PM

Ich denke wirklich leicht in Vierkant ist leider schwierig.
Die verlinkte Litepro scheint mir schon fast konkurrenzlos leicht, so denn die angegebenen 345 g der Wahrheit entsprechen.

Ich fahre noch eine nunmehr 25 Jahre alte Ritchey Logic mit LK 110/74 mm (in 170 mm Länge), die hatte original mal 470 g und leicht getunt noch 440 g.
Eine Sugino Alpina (für Octalink) am Rennrad mit denselben Lochkreisen hat 389 g und fühlt sich bei hartem Antritt noch etwas elastischer an schmunzel.
Vielleicht lässt sich ja noch irgend sowas oder eine alte Tune Bigfoot irgendwo finden...
Posted by: 101.20

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 06:58 PM

Ne TA-Kurbel bzw. ne Stronglight 49 kann man bis 26Zähne bestücken, allerdings nur bei den inneren Blättern, die großen (=äußeren) fangen bei 42 oder so an.

Aber: es gibt von TA für die Tandem-Variante äußere KB mit 30 Zähnen. So eins habe ich mit Kurbeln samt Schrauben eben mit 443gr. gewogen. Das KB ist über, Kurbelarme müsste ich noch mal schauen.
Posted by: Toxxi

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 07:18 PM

In Antwort auf: 101.20
Ne TA-Kurbel bzw. ne Stronglight 49 kann man bis 26Zähne bestücken, allerdings nur bei den inneren Blättern, die großen (=äußeren) fangen bei 42 oder so an.

Die äußeren fangen bei 33 Zähnen an (bei 110mm Lochkreis).

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 07:19 PM

Eine Zweifachkurbel mit Schutzring ist keine Option?

Gruß
Thoralf
Posted by: DebrisFlow

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 07:44 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: 101.20
Ne TA-Kurbel bzw. ne Stronglight 49 kann man bis 26Zähne bestücken, allerdings nur bei den inneren Blättern, die großen (=äußeren) fangen bei 42 oder so an.

Die äußeren fangen bei 33 Zähnen an (bei 110mm Lochkreis).

Gruß
Thoralf

Ne. Die erwähnten Kurbeln haben Lochkreis 50,4mm.
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/04/19 10:50 PM

In Antwort auf: Toxxi
Eine Zweifachkurbel mit Schutzring ist keine Option?

Gruß
Thoralf

Klar hast du einen Vorschlag (leicht s.o.)
Posted by: Machinist

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/05/19 08:56 PM

Middleburn hat auch noch Vierkantkurbeln welche relativ leicht sind. Mittels unterschiedlichen Spidern lassen sich diverse Lochkreise verwenden.
Allerdings ist die Lieferbarkeit schwierig, ich warte seit einem halben Jahr schon auf eine RO1.

Wenn der Preis tatsächlich egal ist gäbe es noch die dünne und leichte Rene Herse Single Crank. Zu dem Lochkreis werden auch kleinere Kettenblättern mit 34 Zähnen angeboten.
Posted by: Toxxi

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/05/19 08:57 PM

Hmmm... mein einziger Vorschlag wäre jetzt Sugino bzw. Stronglight. ist dir vermutlich zu schwer?

Gruß
Thoralf
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/06/19 04:04 AM

Salut Machinist

In Antwort auf: Machinist

Wenn der Preis tatsächlich egal ist gäbe es noch die dünne und leichte Rene Herse Single Crank. Zu dem Lochkreis werden auch kleinere Kettenblättern mit 34 Zähnen angeboten.



Herse sehen cool aus ... scheinen aber trotz exotischem Lochkreis nicht übermässig leicht ... werde daher mal bei Litpro anklopfen.

Melde mich, wenn sie beim Gewicht gelogen haben schmunzel ...
Posted by: Machinist

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/06/19 04:58 AM

Die Gewichte beziehen sich bei René Herse wohl auf die komplette Garnitur inkl. Kettenblätter, vermutlich sind sie also schon sehr leicht...
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/06/19 05:29 AM

In Antwort auf: Machinist
Die Gewichte beziehen sich bei René Herse wohl auf die komplette Garnitur inkl. Kettenblätter, vermutlich sind sie also schon sehr leicht...


Ah OK. Kennst Du auch leichte Kettenschutzringe für 34 er ? Die von TA sind oft massuv
Posted by: Machinist

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/06/19 10:01 AM

Da kenne ich nichts (sowas kommt mir aber schon aus Gewichts- und Puritätsgründen nicht ans Rad).
Vielleicht hat so ein Ding aber ja am Faltrad auch eine echte funktionale Berechtigung.
Als begabter Selbstbauer könntest du dir ja selber was herstellen, oder ein Kettenblatt passend modifizieren. Wenn das Teil zu dick und somit schwer ist könntest du es ja auch verdünnen wenn du Zugang zu einer Fräsmaschine hast.
Posted by: panta-rhei

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 09/30/19 07:08 PM

Salut Machinist
In Antwort auf: Machinist
Ich denke wirklich leicht in Vierkant ist leider schwierig.
Die verlinkte Litepro scheint mir schon fast konkurrenzlos leicht, so denn die angegebenen 345 g der Wahrheit entsprechen.


Habe die Dinger jetzt vorliegen: 110er LK, 170er Länge wiegen ohne Kurbelschrauben:
...
...
329g

...
auf meiner Küchenwaage!

Sowas leichtes hatte ich noch nie, gleich mal nach Kettenblättern kramen!
Posted by: Machinist

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 10/01/19 09:12 PM

Sehr schön!
Das dürfte dann eine der allerleichtesten Vierkantkurbeln überhaupt sein zwinker.
Dazu passende Alu-Kettenblatt-Schrauben und Titan-Kurbelschrauben nicht vergessen!

Ich hoffe der ganze Rest des Rades spielt in ähnlicher Liga cool .
Posted by: Raumfahrer

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 10/02/19 01:56 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Von Litepro gibts günstige leichte Kurbeln, z. B. hier:

http://www.sub-4.de/1733473.htm

Aber 34 Zähne am Falter? erstaunt
Meins (Dahon 20") hat 53 Zähne vorn und könnte manchmal auch ruhig noch mehr haben.

Dort >>> https://de.aliexpress.com/item/329234639...ab-c4174fc4601a
gibt es diese ähnlichen Kurbeln übrigens noch etwas günstiger...

Oder auch hier >>> https://de.aliexpress.com/item/326993038...90-3fe63cc48c04
Posted by: Raumfahrer

Re: Faltreiserad - leichte Einfach-Kurbel? - 10/02/19 02:07 PM

In Antwort auf: Machinist
Sehr schön!
Das dürfte dann eine der allerleichtesten Vierkantkurbeln überhaupt sein zwinker.
Dazu passende Alu-Kettenblatt-Schrauben und Titan-Kurbelschrauben nicht vergessen!

Ich hoffe der ganze Rest des Rades spielt in ähnlicher Liga cool .
https://de.aliexpress.com/item/32941648442.html?spm=a2g0o.detail.1000023.3.782bf97af0M8MV Dort wären noch passende Titankurbelschrauben zu haben.