suche sattel

Posted by: shabbaz

suche sattel - 06/09/04 02:24 PM

hallo,

bin auf der suche nach nem sattel. hatte bisher einen brooks conqueror, der mir allerdings kaputt gegangen ist. ausserdem könnte es jetzt mal was leichteres sein...

also: ich suche was schönes leichtes, gerne aus leder, robust soll er sein und bequem. bitte keine gel sättel, davon halte ich nichts.

was ist eigentlich von diesen sätteln mit der aussparung zur schonung des genitalbereiches zu halten?

gruss, s.
Posted by: Knulp

Re: suche sattel - 06/09/04 02:38 PM

Hallo shabbaz!

Zu deiner ersten Frage: den Brooks Conquest kann ich dir empfehlen - leicht, gefedert und die gewohnte Brookshaltbarkeit zeichnen diesen Sattel aus.

Zu deiner zweiten Frage: ein paar Radler von unserer ADFC-Gruppe fahren von LookIn solche anatomischen Sättel. Sowohl Männlein, als auch Weiblein finden diese neuen Sättel prima. Man muss aber fairerweise dazu sagen, dass meine Radlkollegen keine "Vielfahrer" sind. Ihre Touren liegen (aus Gesprächen) so bei ca 60-120 Km.

Ich selbst habe nun wieder auf mein altes Radl einen LookIn Gelsattel montiert. Letztes Jahr fuhr ich damit (aus Verlegenheit) von Passau nach Wien. Am ersten Tag war alles ok. Am zweiten Tag bekam ich im Laufe des Nachmittags leichte Druckstellen, die sich am 3. Tag schon recht schmerzhaft bemerkbar machten. Rundum ein guter Sattel, aber (rein subjektiv) bei Mehrtagestouren, oder einer Gesamtlänge über 120 Km, finde ich keinen adäquaten Ersatz für Ledersättel.

Ciao und alles Gute, Andreas
Posted by: Anonymous

Re: suche sattel - 06/09/04 02:40 PM

Du kennst doch die Standardantwort
Jeder Ar+++ ist anders grins Da geht nur probieren, probieren, probieren..

Wenn es wieder ein Brooks sein soll und das Gewicht nervt, dann der hier


Gruss
Posted by: BastelHolger

Re: suche sattel - 06/09/04 02:42 PM

Ich bin von einem Brooks B73 (ja, das ist das monströse schwere Teil mit den drei Federn zwinker ) auf einen Specialized BG Comp umgestiegen. Der Specialized hat kein Gel, "so eine Lücke" und ich fahre mit diesem Sattel deutlich sportlicher. Zeitweise bin ich auch einen ungefederten Lepper Ledersattel gefahren, und im gegensatz dazu finde ich die Aussparung sehr angenehm (deutlich weniger bis gar kein Taubheitsgefühl). Die gröberen Schläge federt eine Suntour Parallelogramm Stütze sauber weg.
Posted by: mgabri

Re: suche sattel - 06/11/04 07:41 AM

Hi, in der Juniausgabe der Tour gips einen Satteltest, der Lesenswert ist. Da wird auch so der Vor-Nachteil der Löcher im Sattel erklärt.
Falls vergriffen, kann ich auf den Scanner legen.
Mfg,
Michael
Posted by: jotes

Re: suche sattel - 06/11/04 09:27 AM

Servus Shabbaz

In Antwort auf: shabbaz

was ist eigentlich von diesen sätteln mit der aussparung zur schonung des genitalbereiches zu halten?

gruss, s.


Ich fahre seit gestern auf dem Rennradl einen Selle Italia Max Flite mit so einer Ausparung. Mit einem Wort: Genial. Überhaupt kein Taubheitsgefühl mehr und sehr bequem. Den Lüftungseffekt, der auch immer gerne angeführt wird, konnte ich aber nicht feststellen. Vielleicht fahre ich einfach zu langsam listig
Ansonten schließe ich mich TiVo an: jeder A$%"§ ist anders.

Grüße aus Landsberg
Jürgen
Posted by: schorsch-adel

Re: suche sattel - 06/17/04 07:09 PM

Zitat:
dann der hier

falls das der "swift" ist, volle Zustimmung, Tivo. Ich kenne nix besseres.

Etwas teurer, aber sein Geld wert. Auch haltbarer, als ich ursprünglich aufgrund des filigranen Zuschnitts befürchtete.

Mit dem Inbus von vorne läßt er sich auch komfortabler nachspannen als die meisten anderen kernledernen, bei denen diese Prozedur schon ein nerviges Gefummel ist.

Markus
Posted by: Radl-Manni

Re: suche sattel - 06/18/04 05:45 AM

ich habe gute Erfahrungen mit dem Air-Seat gemacht. Man darf ihn nur nicht zu stark aufpumpen.
http://www.fahrradladen.de/airseat.htm
Posted by: Anonymous

Re: suche sattel - 06/18/04 07:14 AM

Jau, ist der Swift.

Ich habe meine Frau jetzt zum Team Prof S for Women in Honig überredet. Sie ist zwar erst 100-150km gefahren, aber jetzt schon sehr angetan. Der alte Sattel mit Sprungfedern (kein Brooks) musste weg wegen des Kindersitzes und der Gefahr für die Kinderfinger.

Nun sind wir beide gebrookst, und sehr zufrieden.

Gruss